Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Strauchpfingstrosen (Paeonia-rockii-Hybriden)

Eine chinesische Schöne für Gärten und Parks

Wer einmal einen blühenden Paeonia-rockii-Strauch (Gansu Mudan) gesehen und gerochen hat, wird die Faszination nachempfinden können, die von den Sorten dieser Pflanzengruppe ausgeht. Staudengärtner Bernd Dittrich aus Hilzingen stellt die Gruppe vor.

Veröffentlicht am
‘Guang Hui Li Cheng‘
‘Guang Hui Li Cheng‘
Der botanische Name geht auf den österreichischen Botaniker Joseph Rock zurück, der die Wildform 1926 im Lama-Kloster Chonie (Provinz Gansu) entdeckte und Samen in die USA und nach Europa schickte. Bald schon entstanden Kreuzungen mit den bereits seit vielen Jahrhunderten züchterisch bearbeiteten Strauchpäonien der Paeonia-suffruticosa-Gruppe (Zhong Yuan Mudan-Gruppe oder Central plains Mudan). Von dieser Gruppe wurden die rote Farbe sowie gefüllte Blütenformen eingekreuzt. Die daraus hervorgegangenen Paeonia-rockii-Hybriden (Gansu Mudan) bildeten die Grundlage für die heute riesige Zahl von Kultivaren mit breitem Farbenspiel, das von Rosa über Lila und Violett zu Burgunderrot gehen kann, in mehrfarbigen Variationen auftritt und einfache,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: