Begrünte Pflasterflächen
Stauden für lebendige Fugen
Wenn Pflasterflächen besonders lebendig und naturnah wirken sollen, sind begrünte Fugen ein probates Mittel. Doch nur eine kleine Gruppe von Arten erfüllt in dem extremen Lebensraum Pflasterfuge die wesentlichen Anforderungen. Die FH Anhalt hat untersucht, welche Pflanzen infrage kommen. Prof. Wolfram Kircher stellt sie vor.
- Veröffentlicht am
Bei geringer Nutzung sind ungebunden verlegte Pflasterbeläge oft sehr pflegebedürftig: zwischen den engen Fugen gelingt es erstaunlich vielen Pflanzen, zu keimen und zu gedeihen. So geben oft nahezu flächige Aspekte aus Löwenzahn (Taraxacum), Wegerich (Plantago), Bitterkraut (Picris), Gräsern und anderen Unkräutern Anlass zu Ärgernis. Mit hohem zeitlichen und körperlichem Aufwand werden die Fugen regelmäßig freigekratzt. Bei eng verlegten Belägen ist es praktisch unmöglich, mit Fugenkratzern oder ähnlichem Gerät an die Unkrautwurzeln heranzukommen. Will man keine Chemie oder energieintensive Verfahren einsetzen, so ist mit permanentem Neuaustrieb der nur oberflächlich entfernten Vegetation zu rechnen. Sowohl aus pflegetechnischer als auch...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo