Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schädlinge und Krankheiten an Gehölzen

Die Wanze – Schädling, Lästling oder Nützling?

Veröffentlicht am
Die Weichwanze gilt als Schädling – hier das Schadbild am Blatt einer Haselnuss
Die Weichwanze gilt als Schädling – hier das Schadbild am Blatt einer Haselnuss
Wanzen treten an Gehölzen sowohl als Schädlinge, Lästlinge und auch als Nützlinge auf. Sie werden häufig mit Käfern oder anderen Insekten verwechselt, dabei ist es vergleichsweise einfach, die Tiere als Wanze zu erkennen. Wie viele andere saugende Insekten besitzen sie einen Saugrüssel. Dieser sitzt gut sichtbar an der Kopfspitze und wird in Ruhestellung unter dem Körper getragen. Die Vorderflügel sind teilweise, etwa bis zu Zweidrittel, verhärtet und bestehen aus einem harten vorderen Bereich sowie einer häutigen hinteren Membran. Die Hinterflügel sind einheitlich häutig. Auf dem Rücken ist häufig ein dreieckiges Schildchen (Scutellum) sichtbar. Viele Wanzen sondern einen für sie typischen, unangenehmen Geruch ab. Wanzen durchlaufen eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: