Siedlungsbepflanzung
Mehr Vielfalt in Grünordnungsplänen
Für Neubaugebiete werden häufig Grünordnungspläne aufgestellt, die auch Vorgaben für die Bepflanzung des Privatgartens machen. Die darin vorgeschlagenen heimischen Arten sind für den Siedlungsbereich oft gar nicht geeignet, meint DEGA-Autor Stefan Leszko und empfiehlt, auf sinnvolle Alternativen zurückzugreifen.
- Veröffentlicht am
Werden heutzutage neue Baugebiete erschlossen, wird meist gleichzeitig mit dem Bebauungsplan auch ein Grünordnungsplan erstellt, in dem oft auch Vorgaben für die Bepflanzung enthalten sind. Damit soll der ökologische Wert neuer Siedlungen erhöht und der Schaden durch Überbauung eines weiteren Stücks Landschaft wenigstens teilweise ausgeglichen werden. Es handelt sich also im weitesten Sinn um eine Naturschutzmaßnahme. Das wäre an sich zu begrüßen. Leider beschränkt sich aber Naturschutz im Siedlungsraum – zumindest soweit er von Behörden praktiziert wird – hierzulande auf Maßnahmen, die eigentlich für die freie Landschaft gedacht sind. So lesen sich die Artenlisten, die den Begrünungsvorgaben für Grünzüge und Gärten beiliegen, wie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo