Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und schädlinge an Gehölzen

Veränderungen an der Borke

Die Borke ist für die Bäume eine wichtige Schutzbarriere gegen den Angriff von Schädlingen und Schaderregern. Sie schützt aber auch vor mechanischen Verletzungen, extremen Temperaturschwankungen und Wasserverlust. Wird diese Barriere zerstört, hat das Gehölz nur noch sehr eingeschränkte Möglichkeiten, sich vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.

Veröffentlicht am
	Vom Rotpustelpilz befallene Äste möglichst rasch entnehmen!
Vom Rotpustelpilz befallene Äste möglichst rasch entnehmen! Jochen Veser
Besonders im öffentlichen Grün kommt es durch Un­­­­achtsamkeit oder Vandalismus häufig zu Stammverletzungen. In gefährdeten Bereichen – an Straßen, Wegen oder auf Plätzen – helfen technische Einrichtungen, den Stamm zu schützen. Neben einem Anfahrschutz durch Poller oder Stahlbügel ist es oft sinnvoll, den gesamten Stamm in den ersten Jahren durch Baumschutzgitter zu schützen. Diese müssen jedoch rechtzeitig entfernt oder dem zunehmende Dickenwachstum der Stämme angepasst werden, damit die Stahlkonstruktionen nicht vom Stammgewebe überwallt und beim verspäteten Entfernen unnötige Wunden verursacht werden. Verletzungen schnell kontrollieren und versorgen Wurden mechanische Verletzungen an Stämmen verursacht, sollte die Wunde möglichst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: