Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Farbkontraste in der Pflanzenverwendung

Wohngarten in Silber und Orange

Farbe ist ein wirkungsvolles Gestaltungsmittel. Nicht selten ergeben sich durch das räumliche Umfeld interessante Ansatzpunkte für ein mögliches Farbkonzept. Bei dem hier vorgestellten Garten gab der Terrassenbelag aus cottofarbenem Kunststein den Aunsschlag für eine mediterrane Bepflanzung.

Veröffentlicht am
Ein mediterran wirkender Plattenbelag verlangte in dem von Norbert Mückschel auf den folgenden Seiten beschriebenen Wohngarten auch eine entsprechende Bepflanzung – in Silber, Blau und Orange
Ein mediterran wirkender Plattenbelag verlangte in dem von Norbert Mückschel auf den folgenden Seiten beschriebenen Wohngarten auch eine entsprechende Bepflanzung – in Silber, Blau und OrangeMückschel (4), Wendebourg (3)
Terra Toscana heißt der cottofarbene Kunstsandstein, der in großformatigen Platten die großzügige Terrassenfläche bedeckt. Was ist also naheliegender, als auch in der Bepflanzung das mediterrane Flair dieser Fläche aufzugreifen. Die warmen, zurückhaltenden Farbtöne des Belags harmonieren mit dem Silbergrau der Sichtschutzes aus unbehandeltem Holz, der den Gartenraum zur Straße und zum Vorgarten hin einfasst. Die einfache Konstruktion mit waagrecht angeordneten dünnen Rundhölzern wirkt leicht und transparent und bietet gleichzeitig den gewünschten Sichtschutz. Die für die Baulichkeiten verwendeten Erd- und Silbertöne werden bei der Bepflanzung aufgegriffen – mit Gehölzen wie Buddleja davidii, Hippophae rhamnoides oder Pyrus salicifolia...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: