Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kolumne

    • Zuletzt | Stefan Leszko Der Landschaftsbau von morgen

      Kolumne

      Gerade zum Jahresanfang fragt sich der Landschaftsbauunternehmer, was wohl die Zukunft für seinen Betrieb bringen mag. DEGA sprach mit Prof. Dr. Hinrich Möckendorf, dem Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Zukunftsforschung (WZF) in Wuppertal.

    • Zuletzt | Stefan Leszko Auf Nummer sicher

      Kolumne

      Mit meiner letzten Kolumne erregte ich höheren Orts Unbehagen. Man fand, sie sei zu negativ und gefährde die innere Harmonie im Lande. Das nehme ich natürlich sehr ernst und habe mich entsprechend gebessert. Der folgende Text wurde vor der Freigabe von political-correctness-Beauftragten aller...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Die Chance des Lebens (Teil 2)

      Kolumne

      Bin i scho‘ dran? Ja also, mein Name ist Gernot Gumpenmoser, von „Gumpenmoser-Gärten“ in Dödlfing und des is der Achmed. So, Achmed, du einmal aufstehen. Hopp, so is er brav. Und jetzt du machen Diener zu die Leut, so wie sonst immer nach Mekka, he-he-he. Ja, is scho‘ recht, Achmed. Jetzt darfst...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Richtigstellung

      Kolumne

      In letzter Zeit hört man wieder vermehrt Stimmen, die behaupten, die Deutschen seien ein Haufen fremdenfeindlicher Spießbürger mit einem Horizont wie ein Bierdeckel. Wenn ich das höre, werde ich sofort saugrantig, denn das ist also so was von ungerecht – ich kann nur sagen: Ich erlebe jeden Tag...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Besuch aus München

      Kolumne

      Am 5. Juli war Tag der offenen Tür in der LWG Veitshöchheim. Es kamen über 4000 Besucher. Viele davon waren sehr an gärtnerischen Belangen interessiert, einige allerdings auch eher nicht so.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Die Alternative

      Kolumne

      Die Honigbiene steht auf der Liste der gefährdeten Haustierrassen, ähnlich wie das Shetland-Rind, die Walliser Ziege und der Katalanische Riesenesel. Während jene aber nur wenigen, besonders gebildeten Menschen wie mir bekannt sind, ist die Biene allgemein populär. Die Zeichentrickversion von...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Nachwuchssorgen

      Kolumne

      In einer Ausbildung ist es wie beim Sex: Es gehören mindestens zwei dazu. Das wäre personell noch hinzukriegen. Problematisch ist, dass wenigstens einer davon ein Lehrling sein muss.

    • Zuletzt | Stefan Leszko Meine ganz persönliche Bankenkrise

      Kolumne

      Mein Image hat in letzter Zeit einen beklagenswerten Wandel erfahren. Auch Sie werden schon davon gehört haben. „Der Leszko“, so sagt man allenthalben, „mag ja im Kern der netteste Kerl sein, aber er ist schon sehr barsch und autoritär. Einen Ton hat der drauf – wie auf dem Kasernenhof!“

    • Zuletzt | Stefan Leszko Die Patentlösung

      Kolumne

      Bisher habe ich nie fertige Staudenmischungen verwendet. Ich bin noch einer jener Gärtner vom alten Schlag, die sich etwas darauf zugute tun, für jeden Garten individuelle Pflanzkonzepte zu erstellen. Wenn jedoch heute die meisten Kunden ihrer Gartenbepflanzung weniger botanisches Interesse...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Die Global Player

      Kolumne

      Ich glaube, die Macht der Willenskraft wird überbewertet. Es gibt Dinge, die man nicht ändern kann, etwa den Wechsel der Jahreszeiten, Helmut Schmidts Zigarettenkonsum oder die Globalisierung. Vor allem Letztere. Ich fahre ja tagsüber viel mit dem Auto durch die Gegend, denn die Aktentasche mit...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Phonetisches Frühlingserwachen

      Kolumne

      In einem milden Frühjahr kann es geschehen, dass schon im März die Schnecken im Garten aktiv werden. Das erste „e“ in den Schnecken spricht man kurz, weil die deutsche Sprachlehre uns befiehlt, Vokale, auf die ein „ck“ folgt, kurz zu sprechen. In konsequenter Anwendung dieser Regel sprechen wir...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Zu viel verlangt

      Kolumne

      Also, jetzt hab ich wirklich schon den Kanal voll von diesen Marketingratgebern. Eben habe ich wieder so einen Artikel gelesen und der Verfasser verlangte allen Ernstes – jetzt halten Sie sich fest –, man solle zur Kundschaft freundlich sein. Nicht kompetent, nicht zuverlässig, nicht bodenständig,...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Im Banne des Unheimlichen

      Kolumne

      Es gibt so viele Phänomene auf der Welt, die die Wissenschaft nicht erklären kann. Dem einen erscheint im Traum eine ehrwürdige Persönlichkeit, die er nie zuvor gesehen hat. Ein anderer denkt beim Spazierengehen an Radfahrer und prompt kommt einer vorbeigefahren. Wer von uns hat nicht schon mal...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Mit besten Wünschen

      Kolumne

      Sooo, schon wieder Dezember – noch diese Kolumne, dann ist es für heuer geschafft. Zeit für Silvesterwünsche. In meiner unterfränkischen Heimat Unterfranken wünscht man sich an Silvester nicht ein „gutes neues Jahr“ oder „einen guten Rutsch“ oder sonst etwas Frohes, Zukunftsorientiertes – nein,...

    • Zuletzt | Stefan Leszko Integrationsprobleme

      Kolumne

      Ja also … Ich weiß ja nicht, wie Sie das finden, wie‘ s jetzt so zugeht: Alle Grenzen offen, ein jeder ist plötzlich in der EU – und wenn du jetzt einen neuen Mitarbeiter suchst, kommen auf einmal nur noch Ausländer daher.

    • Zuletzt | Stefan Leszko Der große Unterschied

      Kolumne

      Neulich schrieb mir ein Leser, ich solle doch nicht immer nur Gartenthemen behandeln, sondern auch mal gesellschaftlich relevante Sachverhalte aus dem zwischenmenschlichen Zusammenleben ansprechen. Bitte sehr.

    • Zuletzt | Stefan Leszko Szenen einer Ehe – eine Neuverfilmung

      Kolumne

      Bekanntlich gibt es noch immer Menschen, die die gesetzliche Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ebenso entschieden wie lautstark ablehnen. Ich habe seit jeher den Eindruck, dass dabei unterschwelliger Neid eine Rolle spielt. Nicht von ungefähr kommt der Widerstand hauptsächlich...