Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kolumne

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO The big issue

      Kolumne

      Meine Lieben, es nützt nichts, wir müssen uns heute wieder mal mit einer existenziellen Frage befassen: Wie findet man noch vertrauenswürdige Führungskräfte? Sie selbst besitzen natürlich Intelligenz, Scharfsinn und Niveau, daran besteht kein Zweifel, sonst hätten Sie jetzt nicht schon wieder...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Herbstmilch (Die Gärtnerversion)

      Kolumne

      Junge Menschen fragen sich manchmal, wie denn der Alltag auf dem Lande früher so war. Ich selbst tue das nie, denn das gehört zu den Dingen, die ich gar nicht wissen will. Leider erfahre ich es trotzdem immer wieder. Das Leben gibt vorzugsweise dem die Antworten, der gar nicht gefragt hat.

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Sortenwalzer

      Kolumne

      Lassen Sie uns über Sorten reden. Bei Menschen ist das einfach – da gibt es, wie mein alter Lehrer Katzer zu sagen pflegte „sone und solchterne“, und selbst die helikopterischsten Helikopter-Eltern haben sich damit abgefunden. Niemand käme auf die Idee, Finn-Luca zu klonen, nur, weil er...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Ginkgo biloba

      Kolumne

      Die Wahl eines Hausbaumes hat zeitlich weitreichende Folgen und sollte daher ebenso sorgfältig bedacht werden wie die Wahl eines Ehepartners. Der Auftraggeber unseres Gartenprojekts, ein feiner, humanistisch gebildeter Mensch, hatte das getan. Es solle, so sagte er, ein Ginkgobaum sein, botanisch...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Grüngutentsorgung

      Kolumne

      Ich bin seit jeher kein großer Freund von Pflanzenkost. Menschen, die meinen Beruf kennen, finden das oft verwunderlich. Ich selbst finde es folgerichtig. Gerade, weil ich Pflanzen liebe, will ich sie lieber hegen und mich an ihnen erfreuen, statt sie aufzuessen. Zu Nahrungszwecken halte ich mich...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Lesefrüchte

      Kolumne

      Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – so heißt es. Ob das immer zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Wer aber zu früh kommt, so viel ist sicher, der kommt auf alle Fälle ungelegen. Gerade ein Dienstleister, der es sich ja nicht gleich bei der ersten Begegnung mit einem Kunden verscherzen...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Ein echter Bursch

      Kolumne

      Schön sind‘s grad net, meine Gärt‘n, aber dafür bau‘ ich viele davon. Ich bin scho‘ zehn Jahr‘ lang Gärtner – gell, des hätten S‘ net glaubt? Erst hab ich wolln Apotheker wer‘n, aber ich hab‘ ja kan Schulabschluss. In der zehnten ham‘s mich ‘nausg‘haut, weil ich in der Umkleide beim Sport a weng...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Richtigstellung

      Kolumne

      Ich hätte es wissen müssen. Ich gebe zu, ich hatte ein leicht mulmiges Gefühl, als ich die letzte Kolumne mit den Worten beschloss, ein fränkischer Baum könne kein „k“ sprechen, doch ich dachte, so schlimm würde es schon nicht werden. Ich hatte den fränkischen Patriotismus unterschätzt. Der...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Der Niwagi

      Kolumne

      Wo die Konkurrenz groß ist, muss man sich Nischen suchen. Das ist ein ökologisches Prinzip, das sich auch in der Wirtschaft bewährt hat. Bei uns im Landschaftsbau suchen und finden immer mehr Kollegen ihre Nische in der Anlage japanischer Gärten. Ein wichtiges Element japanischer Gartenkunst ist...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Ja, was machen sie denn?

      Kolumne

      Als Queen Mum einmal einen jener Händeschüttel-Marathons absolvierte, die heute zu den Hauptaufgaben der noch verbliebenen Monarchen gehören, wurde auch einem Landschaftsgärtner die Ehre zuteil, ihre royale Rechte gereicht zu bekommen. Queen Mum lächelte dazu huldvoll und sagte das, was sie zu...

    • ZULETZT | STEFAN LESZKO Crime time!

      Kolumne

      Kürzlich teilte mir mein Chefredakteur mit, er plane 2020 für die DEGA ein Relaunch. Ich schlug den Anglizismus unauffällig im interaktiven GaLaBau-Bilderwörterbuch nach, das ich immer bei mir trage, fand ihn nicht und tat einfach so, als ob ich ihn verstünde. Wie sich im weiteren Verlauf des...