Kolumne
-
Kolumne -
Kolumne Mord im Gartenteich
Kolumne -
Der Mord im Obstgarten
Kolumne -
Zur Psychopathologie des Alltagslebens
Kolumne Die Verhaltensforschung lehrt uns: Je beengter Wirbeltiere leben müssen, desto aggressiver werden sie. Eine Ausnahme von dieser Regel sind nur Walrosse, die sich selbst bei reichlichem Platzangebot auf Tuchfühlung zusammendrängeln und nicht einmal dann böse werden, wenn ihnen der Strandnachbar die...
-
Zum Geleit
Kolumne Grüß Gott, meine Lieben! Schön, Sie wiederzusehen. Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen. Sofern Sie in einer norddeutschen Reetdachsiedlung oder im Zuständigkeitsbereich eines halbwegs vernünftigen Stadtrats leben, ist der Übergang womöglich sogar ruhig und harmonisch verlaufen.
-
Der Ausreißer
Kolumne Zu den unvermeidlichen Begleiterscheinungen der heutigen Zeit gehört die Notwendigkeit, alle Dinge sauber kategorisiert und etikettiert in Regale und Schubladen einzuordnen. Das muss so sein, denn sonst würde man im unüberschaubaren Angebot moderner Konsumparadiese ja nichts finden.
-
Zuletzt Ein Königreich für einen Teich
Kolumne Nachhaltigkeit Wie formulierte schon der bekannte Soziologe Prof. Dr. Klaus- Dieter Klarhölter so treffend: „Die verbale Intensität der Bekennung zur Zielsetzung ist reziprok proportional zum Grad der faktischen Realisierung.“ Oder, anders ausgedrückt: Je mehr von etwas gequatscht wird, desto weniger davon...
-
Zuletzt Archäologie
Kolumne Wir Gärtner begegnen ja allenthalben Vorurteilen. Ich zum Beispiel bekomme oft zu hören, ich sei kulturell nicht interessiert. „Sie sind kulturell nicht interessiert, Herr Leszko“, bekomme ich zu hören. „Wann waren Sie das letzte Mal im Museum?“
-
Homo inutilis
Kolumne Das Leben bringt ja so manche Entwicklung mit sich. Man beginnt als brüllender Choleriker, mutiert dann über den Sanguiniker zum Stoiker und endet schließlich als Zyniker. Das ist der Lauf der Dinge. Man muss nur alt genug werden.
-
More Modern Marketing
Kolumne Marketing Hallo, alle miteinander, die meisten von euch kennen mich ja schon, für die, die mich noch nicht kennen: Ich bin Finn Jelinek vom CCCT, dem Creative Commercials Consulting Team, der Werbeagentur für deinen Erfolg. Wir haben ja von jeher jede Menge Clients aus dem Gardening business, und gerade...
-
Alchimie
Kolumne Um es gleich vorweg zu sagen: Dieser Beitrag ist nur etwas für aktive Pflanzenverwender. Falls Sie sich eher in die Kategorie „Bodo mit dem Bagger“ einordnen, können Sie jetzt Fußball spielen gehen. Mit den Verbliebenen möchte ich heute die spannende Frage erörtern, die Sie seit meiner letzten...
-
Genügsamkeit
Kolumne Meine Lieben, es nützt nichts, ich muss, auch wenn Sie es schon nicht mehr hören können, wieder einmal auf das unterfränkische Klima zu sprechen kommen. Das heißt in Sonderheit auf den unterfränkischen Regen.
-
Aller Anfang
Kolumne Spricht man mit GaLaBau-Ausbildern – und warum sollte man gerade mit ihnen nicht sprechen –, so hört man unweigerlich die Klage, heutige Lehrlinge hätten kein Beharrungsvermögen mehr.
-
Amorosiade in Grün
Kolumne Geliebte! Wo bist du? Warum meldest Du Dich nicht mehr? Warum antwortest Du nicht auf die Nachrichten, die ich Dir stündlich auf Deiner Mailbox hinterlasse? Ich habe vor Deinem Fenster meinen Laubbläser angestimmt, doch an der Tür war nur ein Zettel mit dem Vermerk „Unbekannt verzogen“.
-
Zuletzt | Stefan Leszko Umfrage
Kolumne Umfragen Für die DEGA-Umfrage „Was ist für Sie das Wichtigste bei der Kundenberatung?“ sprachen wir diesmal mit dem GaLaBau- Unternehmer Wolfdietrich Pospischil. Er betreibt zusammen mit seinem Kompagnon Harald Günebakan die Firma „Gü-Po- Gärten – autochthon und nachhaltig“ in Bad Wurzach im Landkreis...
-
Alice
Kolumne Gelegentlich bekomme ich Briefe von langjährigen Lesern. „Hallo, Herr Leszko“, schreiben die Leser. „Sie kennen uns ja, denn wir lesen immer Ihre Kolumne. Aber wir würden gern auch einmal mehr über Sie erfahren. Sie werden ja wohl nicht immer nur gärtnern. Was ist Ihr Lieblingsessen? Glauben Sie...
-
Sozialkompetenz
Kolumne Ist das nicht furchtbar, wie die Leut’ heutzutage keinen Frieden mehr halten können? Jeder sagt, böh, der Putin, das Arschloch ... Kriegstreiber! Aber ist denn der Einzelne besser? Ich seh’s doch immer bei der Kundschaft. Ob’s ein überhängender Ast ist oder rübergewehtes Laub – wegen jedem Krampf...
-
ZULETZT How to kill your garden plants – Folge 2
Kolumne Als prüde Verklemmtheit noch als bürgerliche Tugend galt, pflegte man Heranwachsenden, die sich für die Herkunft der Babys zu interessieren begannen, die Geschichte von den Bienen und den Blumen zu erzählen. Ob das den Paarungsvorgang der Säugetiere hinreichend erklärte, scheint mir zweifelhaft....
-
ZULETZT How to kill your garden plants – Folge 1
Kolumne Eine Bepflanzung ist zunächst einmal das geistige Kind ihres Planers. Hat er diese dann aber verwirklicht und damit das Kind gleichsam ausgetragen, so kommt unweigerlich der Moment, da er es Adoptiveltern, sprich: den Auftraggebern, anvertrauen muss.