Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Privatgarten

    • Blitzumfrage Wann sagen Sie Kunden ab?

      Kundenberatung Privatgarten

      Aufgepasst beim Kundengespräch: • Was sind für Sie untrügliche Zeichen, dass es Zeit ist, die Sache zu beenden? • Welche Erlebnisse hatten Sie oder woran haben Sie gesehen, dass es besser ist zu gehen? • „Sortieren“ Sie schon am Telefon aus, wenn Sie das Gefühl haben, das passt auf keinen Fall? •...

    • Der Koiteich als spontane Ergänzung zum Bestandspool

      Bauen und arbeiten abseits der Norm Kreativ sein und trotzdem zuverlässig bleiben

      Bauschadenvermeidung Kundenberatung Privatgarten Serie

      Nicht selten erfordern es die Gegebenheiten vor Ort, vom eigentlichen Plan oder von geltenden Normen, Richtlinien und sonstigen Merkblättern abzuweichen. Dass dies trotzdem oder erst recht zu schönen und mangelfreien Bauwerken führen kann, sollen beispielhafte Projekte zeigen. Doch Achtung: Bauen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Möbel, in denen die Muster aufbewahrt werden, hat Bullinger extra anfertigen lassen.

      Bullinger Gartengestaltung, Donauwörth Im Showroom den Garten erleben

      Gartendesign Kundenberatung Porträt Privatgarten

      Wer bei Josef Bullinger den Showroom betreten darf, hat das GaLaBau-Unternehmen aus Donauwörth bereits mit einer Planung beauftragt. Nun geht es darum, die Details festzulegen. In attraktivem Ambiente werden bei einem Kaffee oder Prosecco in den unterschiedlichen Themenwelten Materialien und...

    • Die Dachterrasse nennt Kramer ein gutes Verkaufstool – weil sich dort zeigen lässt, wie Aufenthaltsqualität entsteht.

      Kramer und Kramer in A-Zöfing Ganz oben platziert

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Bernhard Kramer nennt Mode und Architektur als Referenzbranchen für sein Unternehmen. Aus einer Baumschule heraus hat er ein Dienstleistungs- und Handelsunternehmen aufgebaut, das im obersten Premiumsegment Privatkunden bedient. Wir haben mit dem Niederösterreicher über Leistungsversprechen, die...

    • Umfrage: Wie sehen Sie Schritt-für-Schritt-Aufträge?

      Kundenberatung Privatgarten Umfragen

      Viele, vor allem junge Hausbesitzer haben nach dem Hausbau nur wenig Geld für den Garten übrig und wollen sich deshalb schrittweise ihrem Traumgarten nähern. Wie sehen Sie das? Kommen solche Anfragen bei Ihnen vor und wie reagieren Sie? Welche Argumente leiten Sie dabei?

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Faszination Weite

    Faszination Weite

    Petra Pelz Ulrich Timm
    Gärten für Kinder

    Gärten für Kinder

    Alex Oberholzer Lore Lässer
    Der Baubetrieb

    Der Baubetrieb

    Rudolf Haderstorfer Alfred Niesel Martin Thieme-Hack
    • Ben Uhlmann, Raphael und Tobias Bräker sowie Benjamin Bosshard (v.l.) sind die Gartenkultur AG.

      Gartenkultur AG in Schönbühl/BE Es lebe das Team!

      Betriebsführung Gartenpflege Porträt Privatgarten

      Ben Uhlmann ist der künstlerische Kopf unter vier Kreativen bei der Gartenkultur AG in Schönbühl bei Bern. Mit seinen drei gleichberechtigten Partnern Benjamin Bosshard, Raphael Bräker und Tobias Bräker bearbeitet er mit einem 55-Mitarbeiter-Betrieb den exklusiven Privatgartenmarkt in der...

    • Oliver Franke baut in Leipzig naturnahe Gärten. Im Video (QR-Code) erklärt er, was ihn antreibt.

      Oliver Franke Naturgärten in Leipzig Vom Natürlichen begeistert

      Gartenausstattung Nachhaltigkeit Porträt Privatgarten

      Oliver Franke hat sich dafür entschieden, naturnah zu bauen. Mit seinem kleinen Betrieb plant und baut der Sachse im Großraum Leipzig Gärten mit Naturstein, unbehandelten Hölzern und überwiegend europäischen Wildpflanzen. Obwohl Nachhaltigkeit ein großes Gesellschaftsthema ist, ist das...

    • 1 Christoph Keßeler ist Unternehmer in zweiter Generation. Im Kurzinterview (QR-Code) hat er uns vier Fragen beantwortet.

      Christoph Keßeler in Geisenheim Empathie als Erfolgsfaktor

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Christoph Keßeler hat den väterlichen Betrieb umgekrempelt und sich auf den Privatgarten spezialisiert. Eine enge Bindung an Mitarbeiter und ein großer Vertrauensvorschuss vonseiten der Kunden haben ihm einen echten Lauf beschert. Die Geschichte von einem empathischen Unternehmer, der gutes Geld...

    •  Bernhard, Alexander und Birgit Eichler sind Gartenideen Eichler; ein echtes Familienunternehmen.

      Eichler Gartenideen in Waldenburg Die Lust am Risiko

      Betriebsführung Gartendesign Poolbau Porträt Privatgarten

      Klein aber fein könnte die Beschreibung von Gartenideen Eichler im sächsischen Waldenburg lauten. Heute ist der vor 25 Jahren gegründete Betrieb eine schöne Vorzeige-Firma; wegweisend in Marketing, Kundenansprache und Wertschöpfung. Wir haben mit Alexander Eichler über konzeptionelles Verkaufen,...

    • Anura Heinsch, Gärtner von eden So reagieren die Privaten

      Menschen Privatgarten

      Die Branche hat davon profitiert, dass viele Menschen den eigenen Garten als Rückzugsraum neu entdeckt haben. Die Menschen spürten das Bedürfnis, es sich zu Hause schön zu machen, um wenigstens dort die Möglichkeit zu haben, sich zu treffen und zu entspannen. Ich weiß von unseren Mitgliedern, dass...

    •  David Zimmermann und Johannes Telaar bilden den Kern von Garten Grandiflora. Martin Steibl kümmert sich um die Ausgründung planbar365.

      Garten Grandiflora/planbar365 in Bocholt Jung, cool und digital

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Johannes Telaar, David Zimmermann und Martin Steib führen in unterschiedlicher Zusammensetzung vier Firmen. Die Keimzelle ist ein dynamischer GaLaBau-Betrieb. Und immer wenn es dort ein Problem zu lösen gab, entstand daraus ein digitales Werkzeug; besonderes Highlight: Die cloudbasierte Plantafel....

    •  Kleine Altare verraten viel über Vorlieben und verborgene Wünsche. Sansibar-Sektflasche und andere Sylt-Erinnerungen lassen die Sehnsucht nach der See vermuten.

      Kundenberatung Gartenplanung als Coaching

      Gartendesign Kundenberatung Privatgarten

      Wie erfährt ein Auftragnehmer, was der Auftraggeber wünscht? Viele Wünsche bleiben unausgesprochen. Eine besondere Vorgehensweise bei der Planung von Privatgärten könnte Gartenplanern und Landschaftsgärtnern helfen, ungeäußerte Wünsche zu erfüllen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Zwei Unternehmerinnen-Generationen: Annegret, Margareta und Maria Carlotta Rohkemper

      Kulmann-Rohkemper Gärtner von Eden in Marl Frauenpower für die Gartenkunst

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Gartendesign Porträt Privatgarten

      Margareta Kulmann-Rohkemper übernahm sehr jung den väterlichen Betrieb und führte ihn dann 40 Jahre erfolgreich. Jetzt hat sie in ihren Töchtern Maria und Annegret würdige Nachfolgerinnen gefunden. Wir haben die drei in Marl am nördlichen Rande des Ruhrgebietes besucht und über Frauen im GaLaBau,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  In Riegers Planungen ist eine klare Handschrift erkennbar: Mehrstämmige Gehölze bilden den Rahmen, Struktur geben Stauden und Gräser.

      Rieger-Garten Moderne und Tradition im Einklang

      Betriebsführung Gartendesign Porträt Privatgarten

      Stefan Rieger legt Wert auf eine naturnahe Garten-Gestaltung, aber mit moderner Technik kombiniert. Dazu gehören individuelle technische Sonderlösungen, stimmungsvolle Beleuchtungskonzepte und die Verwendung eines innovativen Systems für Holzterrassen.

    • Gartenforum Eva Eisenbarth in Konstanz Ein Gespür für das Besondere

      Betriebsführung Gartendesign Porträt Privatgarten

      Eva Eisenbarth steht mit ihrem Gartenforum in Konstanz für liebevoll gestaltete Gärten sowie engagierten Einsatz für ihre Kunden und die Branche. Bei unserem Besuch im Bürogarten haben wir mit ihr über besondere Mitarbeiter, besondere Auftraggeber und die Rolle von Frauen im GaLaBau gesprochen.

    • Olof Schlittenhardt da, wo er besonders gerne ist: im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.

      Gartenräume Olof Schlittenhardt Lust auf Design

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      In Bremen gibt es eine ganz besondere GaLaBau-Szene. Einer daraus ist Olof Schlittenhardt; ein Mann, der sich der gestalterischen Entwicklung verschrieben hat. Wir haben ihn im Park der Gärten in Bad Zwischenahn getroffen, wo er unter anderem einen eigenen Schaugarten betreut.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Michael Kupka ist nicht nur Gartengestalter. Über seine Schauanlage in Beinstein und die Website verkauft er Pools, Gartenhäuser, Saunen, Pflanzen, Möbel und vieles mehr.

      Kupkagarten in Waiblingen „Wir sind die Gewinner"

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Er kann bereits eine bewegte Unternehmervergangenheit vorweisen und hat sich dabei immer wieder selbst neu erfunden: Michael Kupka ist ein Stehaufmännchen, ein begnadeter Verkäufer, ein kreativer Chaot und ein Netzwerker par excellence. Weil seine Philosophie so gut in die Zeit passt und er dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Johanna und Ludwig Kiermeier leben ihr Unternehmen. Ein Werbefilm (QR-Code) macht Kunden auf die Leistungen aufmerksam.

      Kiermeier Gärten zum Wohlfühlen in Attenhofen Vom Hopfenbauer zum Wohlfühlgärtner

      Betriebsführung Porträt Privatgarten Schwimmteich

      Ludwig Kiermeier kann auf eine lange Familientradition in der Landwirtschaft schauen. Doch statt dort anzuknüpfen, ist er seinen eigenen Weg gegangen und hat die elterliche Hofstelle zu einem regionalen Hotspot der Gartenkultur gemacht. Wir haben die Familie im Weiler Auerkofen bei Mainburg...

    • Lust auf Pflege – das ist neben dem fachlichen Know-how das A und O, wenn es um die Betreuung von Kundengärten geht.

      Dienstleistungen Gartenpflege – ein Segment mit Zukunft

      Betriebsführung Gartenpflege Kundenberatung Privatgarten

      Eigenheimbesitzer, die älter werden, hochwertige Wohnanlagen, deren Freiflächen tipptopp sein sollen, technisches Equipment im Garten, das regelmäßige Wartung benötigt: Der Bedarf an Pflegeleistungen wächst stetig. Viele Unternehmer haben mittlerweile eigene Abteilungen dafür – mit Mitarbeitern,...