Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

alternative Antriebe

    • Aufbrechen, ausbaggern, verfüllen und verdichten – sämtliche Arbeitsschritte einer typischen Stadtbaustelle lassen sich mit elektrischen Maschinen von Wacker Neuson ausführen.

      Alternative Antriebe von Maschinen Für eine nachhaltige Zu(ku)nft

      alternative Antriebe

      Nichtfossile Antriebe von Arbeits- und Baumaschinen können die CO 2 -Belastung im grünen Bereich verringern. Dekarbonisierung ist das Schlagwort der Industrie geworden. Eine Leistungsschau rund um elektrische und emissionsarme Baumaschinen sowie um rationelle Arbeitsverfahren wird sicher die...

    • Beim MAN Van Day zeigen die Münchener ihr vielseitiges TGE-Programm.

      Marktübersicht 3,5-Tonner Die Klassiker werden schlauer

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge

      Die 3,5-Tonner sind die Lieblingsautos der Branche. Sie sind in vielen Varianten verfügbar, bieten eine hohe Nutzlast, kosten weiter keine Maut und dürfen von jedem Autofahrer gesteuert werden. Das Modelljahr 2024 verspricht zahlreiche Neuheiten. Viele der Transporter bekommen eine neue...

    • In diesem Sommer stellte TP Linddana den TP 215 E-ZEvor, nach Angaben des dänischen Herstellers der weltweit leistungsfähigste Akkuhäcksler.

      Mobilhäcksler Eine Frage des Antriebs

      alternative Antriebe Häcksler Marktübersicht Pflegetechnik

      Neben den klassischen Anhänger- und raupenmobilen Häckslern mit Benzin- oder Dieselmotoren werden immer mehr Elektromodelle mit Akkuantrieb vorgestellt. Sie arbeiten unschlagbar leise und abgasfrei. Das größte Hemmnis einer verstärkten Marktdurchdringung bleiben aber die hohen Anschaffungskosten....

    • Der neue eSprinter kommt Ende 2023 auf einer speziellen Elektro-Plattform.

      Elektrotransporter Stromaufwärts im Van-Markt

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Das Interesse an Elektro-Vans reißt nicht ab. Etablierte Marken-Hersteller wie Newcomer bringen immer neue E-Modelle zwischen 1,0 und 4,5 t Gesamtgewicht auf den Markt oder optimieren ihre Stromer. Diese Übersicht sorgt für einen Überblick. Zudem gibt es Hinweise zu den Förderungen durch den...

    • Absolut alltagstauglich für den GaLaBau – so auch die Meinung der Mitarbeiter, was den Heero betrifft.

      Nutzfahrzeuge für den GaLaBau Elektrisch mit viel Nutzlast

      alternative Antriebe Nutzfahrzeuge Transport

      Schon lange ist René Pütz, GaLaBau-Unternehmer aus Wipperfürth, ein Fan von Elektromobilität. Eins allerdings fehlte ihm bisher, um im Arbeitsalltag alle Aufgaben mit einem E-Auto zu meistern: ein Pritschenwagen mit Doppelkabine, der in der Lage ist, 3,5 t Anhängelast zu ziehen. Mit dem Heero hat...

    • Der Multifunktionslader 11.6K ist eines der größten Modelle von Multione. Der italienische Hersteller führt mehr als 170 Anbaugeräte.

      Radlader Mit Schaufel, Ladegabel und mehr

      alternative Antriebe Baumaschinen Marktübersicht Radlader

      Viel Schüttgut und Palettenware zu bewegen, gehört zur Hauptbeschäftigung eines Radladers. Das schaffen schon sehr kleine Modelle. Aber zum reinen Materialumschlag sind die flexiblen Alleskönner eigentlich zu schade. Mit den richtigen Anbaugeräten werden sie zu belastbaren Teamspielern, und mit...

    • Die elektrische Kompaktwalze Bomag BW 100 AD e-5 ist so leistungsfähig wie das Dieselmodell. 

      Elektrische Fertiger und Walzen Asphalt- und Wegebau unter Spannung

      alternative Antriebe Baumaschinen Verdichtungsgeräte Wegebau

      Elektrische Baumaschinen zur Erdbewegung gibt es bereits in großer Zahl. Zur Verdichtung kleinerer Flächen sind auch elektrische Stampfer und Rüttelplatten verfügbar. Aber man kann sogar schon auf größeren Flächen lärmarm und abgasfrei Asphalt einbauen und verdichten. Joachim Zeitner hat sich auf...

    • In sportlichem Design will der Ranger Wildtrak 2023 den Markt erobern.

      Marktübersicht Pick-ups Die glorreichen Sieben

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge

      Sieben Pick-up-Modelle halten derzeit die Fahne in Deutschland hoch, doch keines mit Elektroantrieb. Das sollte sich bald ändern. In Asien und Amerika haben E-Pick-ups Konjunktur. Und manche davon setzen schon zum Sprung nach Europa an.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Fuso eCanter ist jetzt auch als 7,5-Tonner mit drei Batteriemodulen für maximal 200 km Reichweite zu haben.

      Marktübersicht 7,5-Tonner Die vergessene Welt

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Die Elektrifizierung im Verkehr ist in aller Munde. Nur nicht in der Welt der 7,5-Tonner. Hier dominiert nach wie vor der Diesel. Elektrische Antriebe in dieser Klasse installieren die Lkw-Hersteller nur zögerlich, wie die Marktübersicht zeigt.

    • Akku-Pakete sorgen bei EGO-Aufsitzmähern für langanhaltende Leistung.

      Akku-Entwicklung Vom Froschschenkel zum E-Speicher

      Akkutechnik alternative Antriebe

      Akkumulatoren, kurz Akkus genannt, sind wiederaufladbare Batterien und ideal geeignet für mobile Anwendungen. Von der Erfindung der ersten Batterie bis zu den ersten Werkzeugen mit Akku vergingen ein paar Jahrhunderte – doch mittlerweile sind die Energiespeicher aus dem GaLaBau nicht mehr...

    • MAN eTGE Veth-Pritsche

      Transporter mit Elektroantrieb Jetzt noch vollen Zuschuss bekommen!

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Mehr und mehr Elektro-Vans drängen auf den Markt. Wer noch den vollen Zuschuss für einen Stromer vom Staat bekommen will, muss sich ranhalten. Den gibt es nur für Zulassungen bis Ende des Jahres. Weitere Modelle weniger etablierter Hersteller finden Sie unter dem Webcode dega6410 auf...

    • Produktivität, Effizienz und Sicherheit standen im Lastenheft der Konstrukteure von Wacker Neuson. Der WL28 kann eine schwere Pflasterpalette stemmen.

      Kompakte Radlader Huckepack zum Einsatzort

      alternative Antriebe Baumaschinen Marktübersicht Radlader

      Radlader gibt es in allen denkbaren und verwendbaren Größen. Unter den kompakten Maschinen bestimmen einige griffige Parameter darüber, ob ein bestimmtes Modell genau ins Beuteschema eines GaLaBau-Profis passt – etwa, ob man ihn schnell und einfach auf einem Pkw-Anhänger von einer Baustelle zur...

    • MB Sprinter Pritsche

      Marktübersicht 3,5-Tonner Heute ein König

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Die 3,5-Tonner bilden die Königsklasse unter den Transportern. Sie punkten mit hoher Nutzlast, dürfen von jedem Autofahrer gesteuert werden und besitzen für alle Anwendungen ein passendes Antriebskonzept, das längst auch emissionsfreie Antriebe umfasst.

    • Emissionsfrei baggern: Im „Danakil"-Haus der BUGA 2021 in Erfurt setzte das Unternehmen Lindenlaub auf E-Geräte von Wacker Neuson.

      Elektrische Baumaschinen Weniger Lärm, keine Abgase

      Akkutechnik alternative Antriebe Baumaschinen Nachhaltigkeit Serie

      Werden unsere Baustellen demnächst emissionsfrei? Viele Hersteller sowie deutsche Distributoren und Spezialausrüster führen bereits Baumaschinen mit Elektroantrieb – von Mikrobaggern bis zu riesigen Mining-Dumpern mit Lithium-Ionen-Akkus. Den Mehrkosten bei der Anschaffung gegenüber Modellen mit...

    • Der Mercedes eSprinter ist bislang nur als Kastenwagen verfügbar.

      Transporter mit Elektroantrieb Unter Spannung

      alternative Antriebe Marktübersicht Nachhaltigkeit Nutzfahrzeuge Serie

      Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.

    • Erfreuliche Verkaufszahlen meldet Schäffer für seinen kompakten, aber kräftigen 24e, der Energie aus einem Lithium-Ionen-Akku bezieht.

      Radlader Wendigkeit ist Trumpf

      alternative Antriebe Baumaschinen Marktübersicht Radlader

      Die meisten Radlader sind, gemessen an ihrer Nutzlast, ganz schön schwer und groß. Auf Gärtnerbaustellen zählt dagegen ein Maximum an Wendigkeit. Maschinen mit gängigen Fahrwerks- und Lenkkonzepten haben da einiges zu bieten. Für einen überschaubaren Aufpreis nehmen manche auch engere Parcours –...