Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute im Galabau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Neuer Geschäftsführer

Seit Anfang November 2018 ist Roger Baumeister, der mehr als 30 Jahre als Bildungsreferent beim FGL Hessen-Thüringen tätig war, Geschäftsführer der Campus Geisenheim GmbH. Dies ist ein 2008 gegründetes Unternehmen für berufliche Weiterbildung. Diese soll durch ansprechende Formate marktgerecht angeboten werden. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Geisenheimer Institut für Weiterbildung wurde vereinbart. 

Referentin für Nachwuchswerbung

Doreen Salzmann ist seit August 2018 Referentin für Nachwuchswerbung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern. Die Landschaftspflegerin und Agrarökologin mit Masterabschluss ist auch ausgebildete Gartentherapeutin und hat in den Güstrower Werkstätten mit Menschen mit Behinderung im grünen Bereich gearbeitet. Sie bringt also jede Menge soziale und fachliche Fähigkeiten in ihre Funktion ein.

Lindenlaub wird Regionalpräsident in Thüringen

Beim Fachverband GaLaBau Hessen-Thüringen wurde ein neues Regionalpräsidium für Thüringen gewählt. Udo Lindenlaub (2.v.l) aus Weimar wurde einstimmig an die Spitze gewählt und löst Thorsten Perlich aus Suhl ab, der satzungsgemäß ausschied. V. l. stellvertretender Regionalpräsident Tom Steinbrück aus Erfurt; Udo Lindenlaub; Andreas Reichenbächer, Leutenberg, und Marko Vogt, Sickerode.

Bayern hat gewählt

Die Mitglieder des Verbands GaLaBau Bayern (VGL), Region Unterfranken, wählten Markus Schwarzkopf aus Sailauf (l.) zu ihrem neuen Vorsitzenden, Michael Müller aus Arnstein zum Stellvertreter. Der bisherige Regionalvorsitzende Dietmar Lindner aus Ochsenfurth (r.) war sechs Jahre im Amt und ist nun als VGL-Vizepräsident engagiert. Die Vorsitzenden in Niederbayern und Oberbayern wurden bei ihren Regionalwahlen im Amt bestätigt.

Regionalpräsidium in Südhessen neu besetzt

Die Region Südhessen im Fachverband GaLaBau Hessen-Thüringen (im Bild mit den Ausschuss-Mitgliedern) präsentiert sich nach den Wahlen wie folgt: Einstimmig wiedergewählt wurde Regionalpräsident Thomas Büchner (4. v. l.) aus Alsbach-Hähnlein. Ebenfalls bestätigt wurden Johannes Ehlers, Dreieich (Stellvertreter), Bernd Werner, Limeshain, und Till Wesemeyer, Hattersheim. Neu wurden gewählt: Alexander Held, Wiesbaden, und Jan Rahmann, Frankfurt. Rahmann und Held lösen Nikolai Helmich, Schöneck, und Ulrike Debus, Bad Homburg, ab. Sie schieden satzungsgemäß aus.

Sobotta übernimmt in Nordhessen

Niklas Sobotta aus Niedenstein (2. v. l.) wurde von den Verbandsmitgliedern des FGL Hessen-Thüringen, Region Nordhessen, einstimmig an die Spitze gewählt. Sobotta löst damit Manfred Ullrich ab, der satzungsgemäß ausschied. Neu ins Präsidium gewählt wurden Erik Göttig (2. v. r.), Melsungen; Florian Beck (l.), Lohfelden; Henning Frank (4. v. l.), Grebenstein, und Sascha Knigge (r.), Eschwege, stellvertretender Regionalpräsidenten, gewählt. Im Bild auch FGL-Präsident Jens Heger. Bild: FGL Hessen-Thüringen

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren