
Grüne Verbände mit gemeinsamer Ausstellung
Vom 3. September bis 5. Oktober 2024 war in Dresden die Ausstellung „Gärten in der Stadt“ zu sehen, die von den grünen Verbänden initiiert wurde. Sie zeigte erfolgreiche Beispiele städtischer Freianlagen, die Gestaltungs- und Nutzungsqualität sowie Klimaanpassung und Nachhaltigkeit vereinen.
von Redaktion/ZfBK/VGL Quelle ZfBK, VGL Sachsen erschienen am 16.10.2024Die Ausstellung im Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden war eine Initiative des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGLS), des Gartenbauverbands Mitteldeutschland (GBV) und des Bundes deutscher Landschaftsarchitekt:innen Sachsen (bdla) mit freundlicher Genehmigung des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. „Wirksamen Umwelt-, Klima- und Hochwasserschutz gibt es nur mit mehr Grün in den Städten. Erfolgreiche Beispiele, wie das gelingen kann, präsentierte die Ausstellung im Rahmen der Ergebnisse des Wettbewerbs ,Gärten in der Stadt‘ des Jahres 2023“, hieß es in der Ankündigung zur Vernissage. Seit vielen Jahren würdigt der Freistaat Sachsen damit Projekte der Grüngestaltung, die gelungene Alternativen zu versiegelten Freiräumen aufzeigen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.