Kommentar | Susanne Wannags
Mit Ausgleichszahlung Buße tun?
CO2 trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Also heißt es sparen – oder kompensieren. Wer aufgrund seiner Lebens- oder Produktionsweise als Privatperson oder Unternehmen an einem Ort CO 2 erzeugt, kann das anderenorts wieder gutmachen. Mit Ausgleichszahlungen an Organisationen wie myclimate oder Atmosfair werden Klimaschutzprojekte finanziert, vor allem in Entwicklungsländern. Da werden Regenwälder aufgeforstet und Korallenriffe geschützt, da werden Solaranlagen in Afrika errichtet und Filteranlagen für sauberes Trinkwasser installiert.
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden. Viele dieser Projekte verbessern die Lebensbedingungen und die Gesundheit Tausender Menschen. An der CO 2 -Erzeugung in den Industrieländern ändert sich dadurch allerdings nichts, die Gesamt-CO 2 -Bilanz ist plus/minus null. Aber natürlich spart es CO 2 (und Regenwald), wenn in Ruanda statt offener Feuerstellen jetzt Kochöfen ihren Dienst tun, sagen Befürworter. Kritiker hingegen bezeichnen die Klimakompensation als modernen Ablasshandel, mit dem man sich ein gutes Gewissen erkauft. Letztlich ist Klimakompensation immer noch besser, als nichts zu tun. Allerdings darf sie nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein „Weiter so" in Industrieländern auf Dauer nicht möglich ist, wenn man ernsthaft...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo