How-To-Do | Kleine Trockenmauerschule 1
Ein Schnurgerüst richtig bauen
Um eine Trockenmauer zu bauen, wird zuerst ein Schnurgerüst errichtet. So lässt sich der Anlauf der Mauer – also die Dossierung oder Neigung – über die ganze Breite und Bauzeit durchhalten. Wir haben dazu Martin Bücheler besucht, der uns zeigt, wie man das Schnurgerüst richtig baut. Über die QR-Codes kann man alle Arbeitsschritte als Tutorials von unserem YouTube-Kanal aufrufen.
- Veröffentlicht am

Für den Trockenmauerexperten Martin Bücheler (www.feldmaurer.de) ist es der erste Schritt. Bevor er den Bau einer neuen Mauer beginnt, baut er ein Schnurgerüst – ganz gleich, ob sie an einem bestehenden Hang oder freistehend errichtet werden soll. Denn das Schnurgerüst sorgt dafür, dass die Mauer am Ende genau die Form und Neigung hat, wie sie geplant ist. Die Materialien für das Gerüst lassen sich entsprechend vorbereiten und mit den Werkzeugen zum Mauerbau lagern. Sie gehören also zur Grundausstattung. Das gilt auch für die angespitzten Eisen, die Bücheler sich beim Stahlbauer hat anfertigen lassen und die Schablonen, die zum Abnehmen der Neigung am Schnurgerüst verwendet werden. Mit einiger Übung und entsprechender Vorbereitung ist ein...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo