Interview mit André G. Krell, flaschenpost SE
Wenn der Postmann Flaschen bringt
Der nächste Sommer kommt bestimmt – und damit der Bedarf an kalten Getränken. Wenn es auf der Baustelle nicht nur aufgrund der Arbeit heiß hergeht, können Firmenchefs ihren Mitarbeitern innerhalb von 120 Minuten Getränke liefern lassen – die „flaschenpost“ macht es in mehr als 170 Städten möglich. Wie es funktioniert, erfahren Sie im Interview mit André G. Krell, Head of B2B Sales bei der flaschenpost.
- Veröffentlicht am
DEGA: Wie sah der „Wunschkunde“ aus, den man bei der Gründung des Unternehmens 2014 in Münster vor Augen hatte? André G. Krell: Es gab nicht den „Wunschkunden“, sondern vor allem die Idee, den Menschen ein unliebsames Thema – die regelmäßige Fahrt zum Getränkemarkt, die Schlange bei der Pfandrückgabe und das Kistenschleppen – abzunehmen und durch einen einfachen und kostenfreien Onlineservice zu ersetzen. Dadurch schenken wir den Leuten Zeit für andere Dinge und machen den Einkauf durch die Lieferung zum persönlichen Wunschtermin genau planbar. Und durch den vollständig kontaktlosen Bestell- und Lieferprozess ist eine flaschenpost-Lieferung gerade während der aktuellen Corona-Pandemie zudem besonders sicher. DEGA:...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal