Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beton- und Naturstein

Farbunterschiede und Flecken vermeiden

Farbunterschiede, Fleckenbildung und Verfärbungen in Belägen dürften einer der häufigsten Reklamationsgründe sein, die zu Diskussionen und zu langwierigen Gerichtsprozessen führen. Dabei lassen sich viele dieser Reklamationen von vonherein vermeiden – bei Kenntnis der Ursachen.
Veröffentlicht am
Farbunterschiede bei Beton- und Naturstein
Farbunterschiede bei Beton- und NatursteinChristine Andres, Dettingen unter Teck
Manchmal scheint es fast so, als ob der Kunde echte Schäden wie Senkungen und Verdrehungen eher hinnehmen würde als kleine Farbunterschiede im Belag. Schließlich gab es die im Hochglanzprospekt des Herstellers ja auch nicht. Und so kommt es mitunter vor, dass der Kunde nach akribischem Beobachten der Farbveränderungen mitsamt ausführlicher Fotodokumentation zum Gärtner geht und die Abweichungen auf seiner Terrasse reklamiert. Was aber sind die Ursachen für die scheinbar immer häufiger auftretenden Farbveränderungen? Die Gründe für solche Unregelmäßigkeiten an Beton- und Natursteinmaterialien sind unterschiedlichster Natur und wären manchmal ganz einfach zu vermeiden, weil sie sich als Farbunterschiede beispielsweise bereits beim Verlegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate