Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Kontopfändungsschutz

Veröffentlicht am
Nach großen Problemen bei Betroffenen, Banken und Gerichten wurde der Pfändungsschutz umfassend reformiert. Nach der Zustimmung durch den Bundesrat wird das Gesetz Mitte 2010 in Kraft treten. Folgende Änderungen sieht das neue Gesetz vor: Automatischer (Basis-) Pfändungsschutz: In Höhe des Pfändungsfreibetrags gemäß § 850c ZPO wird das Kontoguthaben nicht von einer Pfändung erfasst. Dieser Basisbetrag bleibt dem Inhaber zur freien Verfügung und wird für jeweils einen Kalendermonat gewährt. Auf den Zeitpunkt des Geldeingangs kommt es nicht mehr an. Ebensowenig ist künftig von Interesse, welcher Art die Einkünfte sind, ob also Sozialleistungen, Einkommen aus unselbstständiger oder – das ist neu – selbstständiger Tätigkeit anfallen oder ob...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: