EPPLE PFLÄSTERUNGEN IN BAAR/CH
Ein Mann für feine Details
Gerade im Privatkundengeschäft kann sich die Kunst zu pflastern bezahlt machen. Ein Beispiel ist Benjamin Epple. Der hat sein Handwerk von der Pieke auf gelernt und gibt seine Kenntnisse auch in Schulungen weiter. Waltraud Aberle war für uns in Baar/CH.
- Veröffentlicht am
Benjamin Epple kam auf Umwegen zum Beruf des Pflästerers, wie die schweizerische Berufsbezeichnung lautet. Nach seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner zog es ihn in das Bauhauptgewerbe. Was mit einem "Darüberstolpern" begann, wie Epple es nennt, ist inzwischen zur Berufung geworden. Die zweijährige Ausbildungszeit mitgerechnet, ist Epple nunmehr zehn Jahre als Pflästerer unterwegs, und zwar schweizweit sowie auch im grenznahen Raum. Sein jüngster Auslandsaufenthalt, von dem er gerade zurück ist, führte ihn weiter weg, nach Frankfurt an der Oder. Dort half er beim Pflastern einer historischen Straße aus. Anders als in Deutschland, wo das Pflästern in Kursen innerhalb der Straßenbauerausbildung angesiedelt ist, existiert der Pflästerer in der Schweiz nach wie vor als eigenständiger Ausbildungsberuf mit dreijähriger Lehrzeit. Epple konnte aufgrund seiner Erstausbildung als Landschaftsgärtner eine verkürzte Ausbildung von zwei Jahren absolvieren. Das Berufsbildungszentrum (BBZ) des Verbands Schweizerischer Pflästermeister (VSP) in Alpnach ist die einzige auf die Aus- und Weiterbildung von Pflästererspezialisten ausgerichtete Bildungsstätte ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Entsprechend werden die Weiterbildungskurse auch von Landschaftsgärtnern aus Deutschland besucht, wie Epple aufgrund seiner Tätigkeit als Kursleiter weiß.
Als er vor vier Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und die Firma Epple Pflästerungen in Baar gründete, sicherte er sich mit seiner Ausbildungstätigkeit ein weiteres Standbein. Unterstützt wird er im Betrieb von seiner Frau, die in einem 20-%-Pensum die Büroarbeiten erledigt.
Als er vor vier Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und die Firma Epple Pflästerungen in Baar gründete, sicherte er sich mit seiner Ausbildungstätigkeit ein weiteres Standbein. Unterstützt wird er im Betrieb von seiner Frau, die in einem 20-%-Pensum die Büroarbeiten erledigt.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.