Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urteil zur Reise- und Fahrtkostenerstattung

Belege müssen verwendet werden

Veröffentlicht am
Ausgerechnet ein Betriebsprüfer der Bundesfinanzbehörde kam auf die Idee, sich die Kosten für S-Bahn- und Zugtickets zu seinen Einsatzgebieten nicht nur vom Arbeitgeber vergüten zu lassen, sondern zusätzlich in seiner Einkommensteuererklärung in Form von Kilometerpauschalen geltend zu machen. Das Finanzgericht Hamburg klärte den Beamten auf, dass Dienstreisen mit ÖPNV nur mit den tatsächlichen Kosten absetzbar sind. Auch der Arbeitgeber darf steuerfrei nur die Aufwendungen erstatten, die nachweislich getätigt worden sind (Az.: 5 K 99/16). Zwar können Fahrt- und Reisekosten grundsätzlich anstelle der tatsächlichen Aufwendungen mit den pauschalen Kilometersätzen angesetzt werden, die für das jeweils benutzte Beförderungsmittel als höchste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: