Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frauen im GaLaBau

Klassische Rollenbilder ablegen

Das Jahr 2021 haben wir in DEGA mit einem Beitrag über Frauen im GaLaBau begonnen. Manuela Achhammer ist Geschäftsführerin der Achhammer Gärten GmbH in Eckental, Kommunikations- und Marketingfachfrau – sie hat sich zu dem Thema einige Gedanken gemacht.
Veröffentlicht am
 Viele junge Frauen interessieren sich für unseren Beruf. Diese Chance sollte die Branche nutzen.
Viele junge Frauen interessieren sich für unseren Beruf. Diese Chance sollte die Branche nutzen. FeuerQuell Fotografie
Frauen kümmern sich um die Familie, Männer sorgen fürs Geld. Frauen im GaLaBau sind ordentlich und hinterlassen Baustellen sauber, Männer sind kräftiger, mehr technisch orientiert und sachlich. Wollen wir weiterhin diese Klischees bedienen, oder ist es Zeit, die Grenzen der Rollenbilder aufzubrechen? Ordnung, Struktur, Sauberkeit und Geld verdienen sind für alle wichtig. Braucht es Frauen in Betrieben, um Sauberkeit in die Firmen zu bringen? Und was das Geld betrifft: Wollen Frauen künftig nicht in Altersarmut leben, müssen sie selbst für ein Einkommen sorgen – und das nicht nur im Garten- und Landschaftsbau. Beginnen wir doch eine Kampagne mit dem Thema Frauen im GaLaBau 4.0. Wir gehen mit dieser Kampagne offen auf Frauen zu und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: