Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spenden nach Hochwasserkatastrophe

Hinweise zu Spendenbelegen

Spenden wirken sich bis zu maximal 20 % der gesamten Einkünfte steuermindernd aus. Dazu muss die Spende an eine gemeinnützige Organisation fließen. Das Finanzamt erkennt auch Spenden an unmittelbar von der Flutkatastrophe betroffene Städte und Gemeinden an.
Veröffentlicht am
Für Spenden bis zu 300 € genügt ein Zahlungsbeleg oder Kontoauszug als Nachweis. Bei größeren Beträgen ist eine Spendenbestätigung erforderlich. Hilfsorganisationen senden diese meist zu Beginn des folgenden Jahres zu. Für Spenden in die von der Flut betroffenen Bundesländer NRW, Rheinland-Pfalz und Bayern ist eine Sonderregelung in Kraft. Bis zum 31. Oktober 2021 gilt der vereinfachte Spendennachweis per Einzahlungsbeleg, Überweisungskopie oder Kontoauszug unabhängig von der Spendenhöhe. Die Regelung gilt nur für Spenden, die auf ein Hochwasser-Sonderkonto einer anerkannten Organisation fließen. Belege gut aufheben!
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate