Pferdegestütztes Coaching
Aufs richtige Pferd gesetzt
Coaching hat sich in den letzten 40 Jahren zu einem wertvollen Werkzeug entwickelt, um Probleme nicht nur in der Führungsebene von Unternehmen, sondern auch auf Mitarbeiterebene zu erkennen und zu lösen. Eine Variante ist das pferdegestützte Coaching, bei dem die Vierbeiner mit den Coachees interagieren und so bei der Problemanalyse helfen. Christine Andres stellt den Ansatz vor.
- Veröffentlicht am

Das Leben beginnt, wenn die Komfortzone endet. Es ist Montagmorgen. Die Telefone laufen seit Stunden heiß. Zwei Mitarbeiter melden sich krank. Ein weiterer meldet Stillstand auf der Baustelle, weil das Gerüst noch immer steht. Der Lieferant teilt mit, dass das dringend benötigte Material in absehbarer Zeit nicht lieferbar sein wird. Damit wird die Baustelle also endgültig aus dem Ruder laufen. Der Kunde tobt, irgendwie zu Recht. Der Stresspegel steigt und das bereits am Wochenanfang. Da kommt der Mitarbeiter mit seiner Beichte, dass aus Versehen eine Gasleitung erwischt worden ist, gerade recht. Schnell ist die schlechte Laune an ihm ausgelassen und der Stresspegel vorerst wieder auf Normalniveau. Also erst mal durchatmen, um dann einmal...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal