Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Das gilt auch für geringfügig Beschäftigte

Vorausgesetzt, die Qualifikation und die ausgeübte Tätigkeit sind mit der ihrer in Vollzeit beschäftigten Kollegen identisch, müssen geringfügig Beschäftigte die gleiche Vergütung erhalten.
Veröffentlicht am
Das, so stellte das Bundesarbeitsgericht klar, gelte auch dann, wenn Teilzeitmitarbeitende flexible oder völlig freie Arbeits- und Stundenzeiten haben und Dienste ablehnen beziehungsweise sich dafür melden können. Eine Garantie, dass sie zu ihren Wunschterminen auch wirklich eingesetzt würden, gab es im Übrigen nicht, auch in diesem Punkt sei ein derart signifikant geringeres Entgelt von 12 statt 17 € nicht nachvollziehbar. Die geringere Planungssicherheit des Unternehmens spiele keine so große Rolle, dass überhaupt ein Lohnabzug gerechtfertigt sei. Mit der Abweisung der Revision des Arbeitgebers folgt das BAG dem Urteil und der Begründung des Landesarbeitsgerichts (BAG Az.: 5 AZR 108/22).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate