Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Homeoffice und Arbeitszeit

Was vor Corona unmöglich erschien, ist mittlerweile Alltag: Arbeiten von zu Hause aus. Doch auch im Homeoffice findet das Arbeitszeitgesetz Anwendung. Und wie im Betrieb gilt auch hier: Vertraglich, tarifvertraglich oder gesetzlich vereinbarte beziehungsweise vorgeschriebene Arbeitszeiten und Pausen und Ruhezeiten sowie vorab durch den Arbeitgeber zu genehmigende Überstunden müssen nicht nur eingehalten, sondern auch dokumentiert werden.
Veröffentlicht am
Das machte das Bundesarbeitsgericht in einer Grundsatzentscheidung deutlich (BAG, Az.: 1 ABR 22/21; Vorinstanzen: Landesarbeitsgericht Hamm, Az.: 7 TaBV 79/20; Arbeitsgericht Minden, Az.: 2 BV 8/20). Ein „Durcharbeiten” mangels Kontrolle und die unausgesprochen erwartete Erreichbarkeit „rund um die Uhr” soll es gemäß EU-Regelung, die das BAG bekräftigt hat, nicht mehr geben. Was sind Ruhepausen? Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 min bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 bis zu 9 h und 45 min bei einer Arbeitszeit von mehr als 9 h insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen […] können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 min aufgeteilt werden. Länger als 6 h hintereinander dürfen Arbeitnehmer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate