Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krebserregende Stoffe vermeiden

Gesünder arbeiten mit Sonderkraftstoffen

In Kraftstoffen, die man an Tankstellen kaufen kann, sind viele – auch krebserregende – Schadstoffe enthalten. Für Pflegegeräte im GaLaBau stehen jedoch Sonderkraftstoffe zur Verfügung, mit denen die Anwender geschont werden.

Veröffentlicht am
Hersteller
Über 470.000 Menschen erkranken und über 220.000 Menschen sterben nur in Deutschland jährlich an den Folgen von Krebs, Tendenz steigend. Von diesen Krebserkrankungen werden nur circa 10 % (meist Hautkrebs) als berufsbedingt anerkannt, obwohl in der Liste der Berufskrankheiten die in Abgasen enthaltenen Stoffe (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe – PAK, Benzol und Halogenwasserstoffe) als mögliche Verursacher aufgeführt sind (Quelle 1). Es konnten Massenkrebserkrankungen bei Berufsgruppen festgestellt werden, die mit bestimmten Substanzen zusammenhängen (Harnblasenkrebs – Farbenherstellung; Leberkrebs – kunststoffverarbeitende Industrie; Lungenkrebs – Asbest (1)). Studien aus Kanada (1), Finnland (4) und den USA (3) kommen zu dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate