Neue Staudenzusammenstellungen
Drei Mischungen für den Schatten
Seit Jahren gibt der Arbeitskreis Pflanzenverwendung beim Bund deutscher Staudengärtner mit seinen Mischpflanzungen Impulse für einfachere, zugleich attraktive Pflanzstrategien, insbesondere im öffentlichen Grün. Gegenstand aktueller Versuchspflanzungen ist der bislang weniger beachtete Lebensraum „Schatten“. Prof. Dr. Wolfgang Borchardt stellt drei neue Mischungen vor.
- Veröffentlicht am
Staudenmischpflanzungen sind ein Beispiel für innovative Pflanzstrategien. Stauden bringen die besten Voraussetzungen mit. Ganz unterschiedliche Blatt- und Blütenformen verbinden sich mit einer breiten Farbpalette. Strukturstarke, dabei auch durch den Winter standfeste Arten – allen voran einige Gräser – sorgen für ruhige Kontrapunkte. Dabei verändert eine Staudenpflanzung während der Vegetationszeit mehrfach ihr Gesicht, stehen sich doch „Früh- und Spätstarter“ mit unterschiedlichen Wuchshöhen und Blühzeiten gegenüber. Die für den Wechselflor typischen „Durchhänger“ – nach den Neupflanzungen und im Winter – gibt es hier nicht. Dazu kommt die Anpassungsfähigkeit: Überall dort, wo es für die meisten Gehölzarten zu nass, zu trocken, zu...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo