Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Raupe des Kleinen Frostspanners (Operophtera brumata) an einem Apfelbaum
Raupe des Kleinen Frostspanners (Operophtera brumata) an einem Apfelbaum Markus Hagenlocher/commons.wikimedia.org
Monilia an Kernobst Infektionen durch den Monilia-Pilz kommen zwar am häufigsten an Prunus-Arten vor, der Erreger hat aber einen recht großen Wirtspflanzenkreis und befällt auch regelmäßig Kernobst. Die Infektionswahrscheinlichkeit ist nicht nur von den Witterungsbedingungen während der Blütezeit abhängig – feuchtes Wetter begünstigt die Infektionen –, sondern auch vom Infektionspotenzial. Deshalb sollten die in den Obstbaumkronen haftenden, von diesem Schadpilz befallenen Früchte vom Vorjahr noch vor der Blüte entfernt werden. Fungizidbehandlungen sind ausschließlich während der Blütezeit sinnvoll, abhängig von der Witterungsentwicklung sind bis zu drei Spritzungen nötig. Geeignete Präparate sind etwa Teldor (Fenhexamid) oder Pilzfrei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: