Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
April

Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Gespinste an <em>Crataegus </em>sind ein untrügliches Zeichen für Raupen des Kleinschmetterlings <em>Yponomeuta </em>.
Gespinste an Crataegus sind ein untrügliches Zeichen für Raupen des Kleinschmetterlings Yponomeuta .Margraf
Auffällige Gespinste an Crataegus Im Frühjahr erfolgt ein Fraß an Weißdornknospen oder an jungen Blättern in Minen durch mehrere kleine schmutziggraue, gelbliche bis grünliche mit dunklen Punkten und behaarten Warzen versehenen Raupen der Zwetschen- oder Pflaumen-Gespinstmotte ( Yponomeuta ( Hyponomeuta ) padellus ). Auffällig werden die Schädlinge später, wenn die 1,6 bis 2,2 cm großen Raupen gemeinsam in mehrere Zentimeter großen Gespinsten die entfalteten Blätter völlig wegfressen. Nach dem Kahlfraß innerhalb eines Gespinstes wandern die Raupen auf andere Zweige und legen neue Gespinste an, in denen der Fraß fortgesetzt wird. Hier kann es dann zu einem erneuten Kahlfraß kommen. Die Raupen verpuppen sich einzeln jeweils in einem Kokon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate