Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juni

Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Blattdeformationen an Glanzmispel durch Echten Mehltau
Blattdeformationen an Glanzmispel durch Echten MehltauVeser
Echter Mehltau an Photinia Neben den altbekannten Problempflanzen wie Apfel, Stachelbeere, Rose, Ahorn, Eiche und manchen Staudenarten wie Aster oder Phlox zeigen inzwischen zahlreiche andere Wirtspflanzen starken Befall durch Echte Mehltaupilze Erysiphaceae . In den vergangenen Jahren waren die Pilze besonders an Lorbeerkirschen und Platanen auffällig. Seit einiger Zeit sind Schäden an Glanzmispeln Photinia x fraseri festzustellen. An ihr werden in der Literatur zwei Arten beschrieben: Podosphaera (Sphaerotheca) pannosa befällt auch Rosen, Podosphaera leucotricha auch den Apfel. Betroffen sind immer die jungen Blätter. Echte Mehltaupilze infizieren ohne Wasser auf der Blattoberfläche, sodass es auch und besonders in warm-trockenen Phasen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate