Auffälliger Baumpilz
Der Birkenporling
Der nur an Betula auftretende Birkenporling ( Fomitopsis betulina , Synonym Piptoporus betulinus ) besitzt charakteristische Fruchtkörper, die anfangs knollig, später dann deutlich nieren- bis halbkreisförmig sind. Sie erreichen eine Breite von bis zu 30 cm und sind 2 bis 6 cm dick, die Ansatzstelle am Stamm ist stielartig und besitzt häufig einen Buckel.
- Veröffentlicht am
Die Oberseite ist anfangs noch cremefarben, wandelt sich dann jedoch rasch zu einer charakteristischen beige-bräunlichen Farbe. Von der Konsistenz her sind die Fruchtkörper weniger hart als vielmehr korkig, wobei sie einjährig sind und sich bevorzugt von Juli bis November bilden. Am Baum sind sie auch über den Winter und später eingetrocknet für einige Monate nachweisbar. Der Birkenporling wird als Schwächeparasit eingestuft, der bevorzugt geschwächte oder bereits absterbende Birken infiziert, beispielsweise über Aststummel oder Verletzungen, bei denen das Xylem freigelegt wird. Im Innern des Baumes – sei es nun unmittelbar im Stamm oder nur in den Ästen – verursacht der Pilz eine aggressive Braunfäule. Hierbei kommt es zu einem...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo