Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Frucht-Monilia am Apfel

Die Monilia-Fruchtfäule (Monilinia fructigena) tritt an Apfel, Birne und Quitte auf, kann jedoch auch Steinobst, wenn auch seltener, befallen. Die Symptome an der Frucht sind eindeutig: Auf den reifen Früchten bilden sich braune, meist kreisrunde Faulstellen, die sich rasch vergrößern und später die ganze Frucht befallen. Auf diesen Faulstellen entstehen in konzentrischen Ringen ockerfarbene und polsterförmige Konidienlager („Polsterschimmel“), die später aber großflächig die Frucht besiedeln.
Veröffentlicht am
 Apfelfrüchte mit einem deutlichen Fruchtmonilia-Befall
Apfelfrüchte mit einem deutlichen Fruchtmonilia-Befall Thomas Lohrer
Die infizierten Früchte fallen ab oder schrumpfen im Laufe der Zeit ein und bleiben meist als sogenannte Fruchtmumien am Baum hängen. Mit dem Frühjahr entstehen auf den Fruchtmumien neue Konidien, die durch Verbreitung über Wind und Regen für neue Infektionen sorgen. Neben der ungeschlechtlichen Vermehrungsform kann der Pilz in den befallenen Früchten auch eine geschlechtliche Form ausbilden (Apothecien mit Ascosporen), die aber seltener auftritt und von untergeordneter Bedeutung ist. Die Fruchtmumien sind also ein wichtiger Infektionsherd und sollten vom Baum entfernt werden. Die Infektion der Früchte erfolgt später über Wunden, die durch mechanische Verletzungen (etwa Hagel), Insekten- und Pilzbefall (etwa Apfelwickler, Apfelschorf,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate