Neue Problem-Schildlaus:
bald auch in Deutschland?
Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
- Veröffentlicht am

Für die in Europa erstmals im Norden von Italien im Jahr 2017 nachgewiesene Japanische Schnur-Schildlaus ( Takahashia japonica ) liegen mittlerweile auch aus anderen Ländern (Großbritannien: 2019, Kroatien: 2021) weitere offizielle Nachweise für diese ursprünglich nur in Asien beheimatete Schildlaus-Art vor. Das Wirtspflanzenspektrum umfasst aktuell über 35 Arten (unter anderem Acer , Carpinus , Liquidambar , Morus ) aus 17 Pflanzenfamilien mit einer klaren Fokussierung auf Laubbäume und Sträucher. Besonders auffällig – und zugleich auch unverwechselbar in der Diagnose – sind die vom Weibchen im Frühjahr gebildeten Eisäcke, die als 4 bis 7 cm lange, weiß gefärbte Ringe in teils großer Zahl an den Trieben auftreten (Abbildung). In den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo