Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsnachfolge

    • Evelyn und Michel Croissant freuen sich über die erfolgreiche Übernahme des Betriebs von Klaus Gröning in Göppingen.

      Strategische Unternehmensentwicklung Wachstum durch Zukauf

      Betriebsnachfolge

      In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer schwieriger, sein Unternehmen zu vergrößern. Neue Mitarbeiter anwerben und einstellen funktioniert bei einem leergefegten Arbeitskräftemarkt nur schleppend bis gar nicht. So jedenfalls erging es Michel Croissant, der gerne zusammen mit seiner Frau...

    • Josef Mennigmann ist VGL-Präsident und in zweiter Generation Unternehmer im Hammer Familienunternehmen.

      60 Jahre Mennigmann in Hamm Lust auf Unternehmertum

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Porträt

      Josef und Sebastian Mennigmann führen das Familienunternehmen schon seit gut zehn Jahren gemeinsam. Senior und Junior erkennen die gegenseitigen Stärken an und haben mittlerweile auch die Übergabe nahezu geräuschlos gemeistert. Wir haben mit den beiden über Erfolgskriterien,...

    • Einen großen Teil der Leistungen erbringt das Unternehmen über den Dächern der Hauptstadt.

      Herold GaLaBau in Berlin Gekommen, um zu wachsen

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Porträt

      Thomas Klaus-Bartsch ist der Chef des Traditionsbetriebs Herold Ingenieurgesellschaft für Garten- und Landschaftsbau im Berliner Wedding. Mit guten Ideen, klarer Strategie und unternehmerischem Ehrgeiz hat er in kurzer Zeit Mitarbeiterschaft und Umsatz in die Höhe getrieben. Der 35-Jährige will...

    • Plötzlich führungslose GmbH Handlungsfähig bleiben

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Recht & Steuern

      Erkrankt oder verstirbt der einzige Geschäftsführer einer GmbH überraschend, kommt auf beteiligte Gesellschafter die Pflicht zu, Schriftstücke und Willenserklärungen entgegenzunehmen, Fristen einzuhalten, Zahlungen anzuweisen, gegebenenfalls Insolvenzantrag zu stellen sowie einen neuen...

    • Thomas Banzhaf hat das operative Geschäft an seinen Nachfolger abgegeben und widmet sich intensiv dem Ehrenamt.

      Thomas Banzhaf in Essen Lust auf Zusammenarbeit

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Porträt

      Thomas Banzhaf hat die Nachfolge seines Betriebes geklärt und damit Zeit für das Ehrenamt gewonnen. Als umweltbewegter Abiturient ist er in den 80er-Jahren zum GaLaBau gekommen. Damit ist er ein guter Botschafter für eine Branche, die gerade auch wieder für viele junge Menschen eine...

    • 2) Das alte Logo weist sein Unternehmen noch deutlich als ehemaligen Teil der Kusche-Unternehmensgruppe aus.

      Riedrich & Dremel in Falkensee Ab jetzt Genosse

      Baumpflege Betriebsnachfolge Gartenpflege Porträt

      Thorsten Dremel hat 2015 das Steuer des GaLaBau-Betriebes von Lothar Riedrich übernommen und sich neben der Baumpflege ein zweites Standbein gesichert. Diesen Mai ist er mit dem Unternehmen den Gärtnern von Eden beigetreten, die damit wieder in der Hauptstadt vertreten sind. Wir haben mit dem...

    • Unternehmensnachfolge Hochschule Osnabrück startet Modellprojekt

      Betriebsführung Betriebsnachfolge

      Unternehmensnachfolgen scheitern oft daran, dass die Firmeninhaber keine geeigneten Personen finden. Die Hochschule Osnabrück hat sich dessen angenommen und ein Modellprojekt gestartet, das interessierte Studierende und Unternehmer zusammenbringt, begleitet und unterstützt. Es ist eines von 40...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Wilhelm Ringbeck und Karsten Suckau haben sich durch den Verkauf von Gesellschafteranteilen Private Equity-Kapital ins Unternehmen geholt. Mit neuem Know-how und zusätzlichen finanziellen Mitteln will das Unternehmen aus NRW weiteres Wachstum schaffen. Die ersten Schritte sind gemacht. Alexander Wagner, Karsten Suckau, Hedwig 
Ringbeck, Wilhelm Ringbeck in Oelde (v.li.)

      Interview bei Ringbeck in Oelde/Langenfeld „Mit Private Equity zur Firmenübergabe“

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Finanzierung Interview Porträt

      Wilhelm Ringbeck hat eines der umsatzstärksten GaLaBau-Unternehmen Nordrhein-Westfalens aufgebaut. Nun ist ihm auch die Übergabe geglückt – mithilfe eines Investors. Wir haben uns mit ihm, Nachfolger Karsten Suckau und Alexander Wagner vom Geldgeber Aurelius in Oelde über weiteres Wachstum und die...

    • Florian Haas (l.) übernimmt beim Netzwerk GALANET die Aufgabe seines Vaters als Geschäftsführer.

      Netzwerk GALANET Prozesse zu optimieren, bleibt das Ziel

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Digitalisierung & Software

      Die Nachfolge im Unternehmen anzutreten, ist für viele Juniorchefinnen und -chefs eine große Herausforderung. Nur drei Jahre nachdem der 38-jährige Florian Haas gleichberechtigter Geschäftsführer im GaLaBau-Unternehmen Haas in Roggenzell wurde, übernimmt er nun von seinem Vater Helmut auch...

    •  Zwei Unternehmerinnen-Generationen: Annegret, Margareta und Maria Carlotta Rohkemper

      Kulmann-Rohkemper Gärtner von Eden in Marl Frauenpower für die Gartenkunst

      Betriebsführung Betriebsnachfolge Gartendesign Porträt Privatgarten

      Margareta Kulmann-Rohkemper übernahm sehr jung den väterlichen Betrieb und führte ihn dann 40 Jahre erfolgreich. Jetzt hat sie in ihren Töchtern Maria und Annegret würdige Nachfolgerinnen gefunden. Wir haben die drei in Marl am nördlichen Rande des Ruhrgebietes besucht und über Frauen im GaLaBau,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren