Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nutzfahrzeuge

    • Goupil G6 mit Holz- und Grünabfall-Häcksler

      Elektrotransporter bis 3,0 t E-Werker am Wirken

      Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      E-Transporter liegen im Trend. Nahezu alle Van-Hersteller haben in der Gewichtsklasse bis 3,0 t Gesamtgewicht mindestens eine Elektro-Variante im Programm. Für den GaLaBau zeigt die Übersicht interessante Angebote aus diesem Segment.

    • 2022 Ford F-150 Lightning Pro

      Marktübersicht Das sind die neuen Pick-up-Modelle

      Nutzfahrzeuge

      Pick-ups zählen zu den kleinsten Lkw, besitzen aber Pkw-Charakter. Die Allroundtalente sind Geländegänger, Lademeister und Mannschaftswagen in einem, was sie für Landschaftsgärtner so wertvoll macht. Welche Modelle einen Blick wert sind, zeigt die Marktübersicht.

    • DEGA GALABAU Ausgabe 03/2024

      Buchs Gartenpflege Nutzfahrzeuge Pflanzenverwendung Rasenpflege

      Nutzfahrzeuge: Die neuen 7,5-Tonner Dienstleitung: Gartenpflege aufwerten Porträt: Karl Walker GmbH in Sindelfingen Buchsbaum: Alternativen zum wichtigen Formgehölz

      Veröffentlicht am
    • Beim MAN Van Day zeigen die Münchener ihr vielseitiges TGE-Programm.

      Marktübersicht 3,5-Tonner Die Klassiker werden schlauer

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge

      Die 3,5-Tonner sind die Lieblingsautos der Branche. Sie sind in vielen Varianten verfügbar, bieten eine hohe Nutzlast, kosten weiter keine Maut und dürfen von jedem Autofahrer gesteuert werden. Das Modelljahr 2024 verspricht zahlreiche Neuheiten. Viele der Transporter bekommen eine neue...

    • Der neue eSprinter kommt Ende 2023 auf einer speziellen Elektro-Plattform.

      Elektrotransporter Stromaufwärts im Van-Markt

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Das Interesse an Elektro-Vans reißt nicht ab. Etablierte Marken-Hersteller wie Newcomer bringen immer neue E-Modelle zwischen 1,0 und 4,5 t Gesamtgewicht auf den Markt oder optimieren ihre Stromer. Diese Übersicht sorgt für einen Überblick. Zudem gibt es Hinweise zu den Förderungen durch den...

    • Absolut alltagstauglich für den GaLaBau – so auch die Meinung der Mitarbeiter, was den Heero betrifft.

      Nutzfahrzeuge für den GaLaBau Elektrisch mit viel Nutzlast

      alternative Antriebe Nutzfahrzeuge Transport

      Schon lange ist René Pütz, GaLaBau-Unternehmer aus Wipperfürth, ein Fan von Elektromobilität. Eins allerdings fehlte ihm bisher, um im Arbeitsalltag alle Aufgaben mit einem E-Auto zu meistern: ein Pritschenwagen mit Doppelkabine, der in der Lage ist, 3,5 t Anhängelast zu ziehen. Mit dem Heero hat...

    • Im Hochgebirge geht Geländegestaltung ohne Lkw mit Ladekran fast gar nicht. Die Leute von Eder Gartenarchitektur schicken dann ihren Dreiachser auf die Alm.

      Lkw-Ladekrane Entfernte Ziele sicher erreichen

      Anbaugeräte Nutzfahrzeuge

      Häufig genug müssen Grünprofis bei der Gartengestaltung schwere oder sperrige Lasten in schwieriger Umgebung oder über Hindernisse hinweg zum Zielort heben. Von der Straße aus gelingt das mit Lkw-Ladekranen. Die Industrie bietet Modelle für nahezu jedes Trägerfahrzeug. Einige Kenndaten markieren...

    • In sportlichem Design will der Ranger Wildtrak 2023 den Markt erobern.

      Marktübersicht Pick-ups Die glorreichen Sieben

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge

      Sieben Pick-up-Modelle halten derzeit die Fahne in Deutschland hoch, doch keines mit Elektroantrieb. Das sollte sich bald ändern. In Asien und Amerika haben E-Pick-ups Konjunktur. Und manche davon setzen schon zum Sprung nach Europa an.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Fuso eCanter ist jetzt auch als 7,5-Tonner mit drei Batteriemodulen für maximal 200 km Reichweite zu haben.

      Marktübersicht 7,5-Tonner Die vergessene Welt

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Die Elektrifizierung im Verkehr ist in aller Munde. Nur nicht in der Welt der 7,5-Tonner. Hier dominiert nach wie vor der Diesel. Elektrische Antriebe in dieser Klasse installieren die Lkw-Hersteller nur zögerlich, wie die Marktübersicht zeigt.

    • MAN eTGE Veth-Pritsche

      Transporter mit Elektroantrieb Jetzt noch vollen Zuschuss bekommen!

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Mehr und mehr Elektro-Vans drängen auf den Markt. Wer noch den vollen Zuschuss für einen Stromer vom Staat bekommen will, muss sich ranhalten. Den gibt es nur für Zulassungen bis Ende des Jahres. Weitere Modelle weniger etablierter Hersteller finden Sie unter dem Webcode dega6410 auf...

    • MB Sprinter Pritsche

      Marktübersicht 3,5-Tonner Heute ein König

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Die 3,5-Tonner bilden die Königsklasse unter den Transportern. Sie punkten mit hoher Nutzlast, dürfen von jedem Autofahrer gesteuert werden und besitzen für alle Anwendungen ein passendes Antriebskonzept, das längst auch emissionsfreie Antriebe umfasst.

    •  Mal eben jemanden mit dem Lkw losschicken – so einfach ist es nicht mehr.

      Berufskraftfahrerqualifikationsrecht Ihren Führerschein und die Papiere bitte ...

      Arbeitshilfen & Regelwerke Nutzfahrzeuge Personal Recht & Steuern

      Die Neuerungen des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts, die seit Dezember 2020 in Kraft sind, gelten nicht nur für klassische Berufskraftfahrer, sondern für alle, die mit Kraftfahrzeugen Güter und Personen auf öffentlichen Straßen befördern. Bei Kontrollen werden entsprechende Nachweise...

    •  Den Isuzu D-Max Single Cab – hier mit Trailer – gibt‘s jetzt in überarbeitetem Design.

      Pick-ups Die kleinen Racker

      Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Pick-ups sind kleine Racker für alle Wege. Halb Auto, halb Laster – das macht sie zu Allroundern im GaLaBau. Welche Modelle es aktuell in Europa gibt, zeigt die Marktübersicht.

    • Betriebsfahrzeuge Geht’s auch ohne Fahrtenbuch?

      Nutzfahrzeuge Recht & Steuern

      Das Führen eines Fahrtenbuchs ist Pflicht für alle kleinen und mittleren Betriebe, die die speziell für sie geschaffenen Vorteile von § 7g EStG – Investitionsabzugsbeträge und/oder Sonderabschreibungen – in Anspruch nehmen wollen. Eine der Voraussetzungen ist, dass das Fahrzeug nur oder fast...

    •  Das modulare System von Flexmo lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des Pflegetrupps anpassen.

      Fahrzeuge im Pflegeeinsatz Immer alles griffbereit

      Nutzfahrzeuge Pflegetechnik Werkzeuge

      Die Pflege von Privatgärten trägt in vielen GaLaBau-Firmen erheblich zum Umsatz bei. Während der Gartensaison sind zwei bis drei verschiedene Termine täglich keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, Werkzeuge und Materialien schnell griffbereit zu haben, um keine Zeit zu vergeuden. Mittlerweile...

    • Der Fuso Canter ist bei Schellheimer die Alternative zum Vario.

      Nutzfahrzeuge Mehr als nur Mittel zum Zweck

      Anhänger Nutzfahrzeuge Transport

      Hier der Firmensitz – dort die Baustelle. Und zwischendrin etliche Kilometer, die Maschinen, Werkzeuge und Material zurücklegen müssen. Da sind passende Transportlösungen gefragt. Sie fangen beim Grundfahrzeug an und gehen bis zu Anhängern und deren Ausstattung. Lars Schellheimer aus Wilpoldsried...

    • Abroll- (hier: Maytec) und Absetzsysteme bringen Schwung in die Baustellenlogistik.

      Abroll- und Absetzsysteme Schneller Wechsel eingebaut

      Anbaugeräte Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Transportdienste zeigen: In Mulden oder Containern untergebracht, können Maschinen und Material rasch zur Baustelle gefahren werden. Dort nimmt man einen vorhandenen Behälter mit Schüttgut wieder mit. Hersteller bieten kompakte Systeme für die 3,5-t-Fahrzeugklasse. Aber je größer das Fahrzeug,...

    • Der Renault Trucks D ist in der 7,5-Tonner-Version mit seiner 2,1 m schmalen Fahrerkabine für den Cityverkehr prädestiniert.

      Marktübersicht 7,5-Tonner Eine beliebte Gewichtsklasse

      Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Die 7,5-Tonner sind nicht totzukriegen. Solange sie die Lkw-Mautgrenze in Deutschland bilden und mit mehr Zuladung als klassische Transporter punkten, greifen Spediteure, Handwerker und Landschaftsgärtner auf kleine Leicht-Lkw zurück. Der Überblick zeigt, was der Markt bietet.

    • Den neuen Jumper gibt es mit 2-l-Blue-HDi-Dieselmotoren (Euro 6d-Temp).

      Marktübersicht 3,5-Tonner Die goldene Mitte

      alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge Transport

      Die 3,5-Tonner bilden die goldene Mitte bei Lieferwagen. Sie sind variantenreich und kräftig motorisiert, bieten hohe Zuladung und dürfen mit Pkw-Führerschein gefahren werden. Jetzt kommen sie mit neuen Motoren, zum Teil mit nützlichen Assistenzsystemen und verfeinerter Technik.