Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mäher

    • In grüner Mission: der Einachs-Geräteträger Rapid Uri. Neben dem Kommunalbalken sind auch alle anderen gängigen Grünpflege-Anbaugeräte verfügbar.

      Lärmarme und abgasfreie Mähtechnik Freie Fahrt für elektrische Grünpfleger

      Akkutechnik Grünflächenpflege Mäher Pflegetechnik

      Wenn Kommunalprofis und Dienstleister extensiv bewirtschaftete Grünflächen emissionsarm kurzhalten wollen, können sie elektrische Maschinen verwenden. Auch in Stadtparks und Grünanlagen sowie in lärmsensiblen Bereichen punkten diese sauberen Stromer zum Schieben, Mitfahren oder Fernsteuern. Einige...

    • Der Ma.Tra 350, das Flaggschiff unter den Benzin- und Diesel-Aufsitzern von BCS. Unter der Haube verbirgt sich ein klassisches Zweisichel-Mähwerk.

      Heckgelenkte Frontmäher Für 100 Prozent Mähen konzipiert

      Mäher Marktübersicht Pflegetechnik

      Heckgelenkte Frontmäher sind nahezu perfekte Mähfahrzeuge in puncto Leistung und Wendigkeit. In Europa sind die Modelle mit zentralem Auswurfkanal sehr beliebt und auch zuerst konstruiert worden. Das Angebot hat sich über die Jahre etwas verändert, blieb aber insgesamt übersichtlich. Mit...

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

      Schäden durch Steinschlag Vorsicht beim Mähen!

      Arbeitssicherheit Mäher Recht & Steuern

      Wo gehobelt wird, da fallen Späne; wo gemäht wird, da fliegen Steine. So könnte man meinen, wenn man sieht, wie oft sich die Rechtsprechung in den vergangenen Jahren mit Schäden durch derartige Luftgeschosse beschäftigt hat. Die Anforderungen, die dort an die Sicherungs- und Schutzvorkehrungen...

    •  Mit dem Zenith E MNH9 bietet der US-Anbieter Ariens bereits einen elektrischen Profi-Mäher .

      Pflegegeräte Tendenzen in der Akkutechnik

      Akkutechnik alternative Antriebe Mäher Pflegetechnik

      Die Weiterentwicklungen bei Akkugeräten gehen rasant und erobern jetzt auch die professionelle Großflächenmahd, ferngesteuerte Mäher sowie die Extensivflächenmahd. Grundvoraussetzungen dafür sind innovative Hersteller, leistungsfähigere Energiespeicher, eine ausgefeilte Motorsteuerung sowie...

    •  Multifunktionale Einachser mit Balkenmäher und geringem Gewicht wie der AS 600 MultiPro gehören zu den schonendsten Mähgeräten für ökologisch gepflegte Flächen.

      Artenfreundliche Mähtechnik Lebensraum statt Abstandsgrün

      Biodiversität extensive Grünpflege Mäher Marktübersicht

      Immer mehr Besitzer und Betreiber von Grünflächen wollen durch eine veränderte Bewirtschaftung den Insekten und Kleintieren eine bessere Chance zum Überleben geben. Gemäht werden muss trotzdem. Joachim Zeitner hat sich umgeschaut, mit welcher Methode und Technik man diesem Ansinnen gerecht werden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    •  Auf Geräteträger mit Stachelwalzen und auf breitenwirksame Mäh- und Schwadtechnik hat sich Brielmaier spezialisiert.

      Einachs-Geräteträger Biotope für alte Bekannte

      Anbaugeräte extensive Grünpflege Mäher Marktübersicht

      Die altehrwürdigen Einachs-Geräteträger sind weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem Böschungen vermehrt ferngesteuert gemäht werden. Aber neben ihrem Einsatz in der Berglandwirtschaft haben sie auf biologisch wertvollen Grünflächen ein gedeihliches Einsatzfeld gefunden. Technisch...

    • Autor Ekkehard Musche beim Test des Cub-Cadet-Modells

      Akkuaufsitzmäher Schon profitauglich?

      Akkutechnik Mäher Rasenpflege Testbericht

      Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...

    • Balkenmäher wie hier von agria sind nach wie vor das faunaschonendste Grasschneidsystem.

      Mähsysteme unter der Lupe Effektiv mähen, Fauna schonen

      Biodiversität Mäher mulchen Nachhaltigkeit Serie

      Die Umweltdiskussion ist ein Anlass, die täglichen Tätigkeiten hinsichtlich ihrer Wirkung zu hinterfragen, zum Beispiel das Mähen und Mulchen. Hier kann man je nach angewandter Technik Insekten, Spinnentiere und Wirbeltiere davor schonen, ins Schneidwerk zu geraten.

    • Fernbediente Mähraupen bringen Dynamik in die Pflege. Kompakte, leichte Maschinen wie die agria 9500 haben Sichelmähwerke.

      Mähraupen Mähen ohne Mordverdacht

      extensive Grünpflege Mäher Marktübersicht Nachhaltigkeit Serie

      Schwierig zu bearbeitendes Gelände ist bestens geeignet, seltenen Arten einen Lebensraum zu sichern. Aber auch solche Grünflächen müssen gemäht werden. Am Steilhang oder auf wenig belastbarem Boden sind Maschinen auf Raupenlaufwerken die erste Wahl. Auch bei Anbau-geräten kommt die Industrie...

    • Frontmäher Null Wendekreis, hundert Prozent Leistung

      Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Rasenpflege

      Bei den Nullwendekreis-Mähern (Zero-Turn-Mäher) ist in den vergangenen zwölf Monaten viel passiert. Anlass genug, genauer hinzuschauen, welchen Nutzen die Neuentwicklungen bringen.