Pflanzenschutz
-
Pflanzenschutz -
MÄRZ BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann - wenn es denn nötig ist.
-
FEBRUAR BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann - wenn es denn nötig ist.
-
JANUAR BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
-
DEZEMBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
-
NOVEMBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann - wenn es denn nötig ist.
-
OKTOBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann - wenn es denn nötig ist.
-
SEPTEMBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann - wenn es denn nötig ist.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
AUGUST BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Die Sortenwahl und der Standort können ausschlaggebend für den Befall durch Schadorganismen sein. Nicht alle müssen bekämpft werden; manche sind jedoch gefährlich oder verbreiten sich, sodass gehandelt werden muss.
-
JULI BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Nicht immer ist die chemische Keule erforderlich, auch wenn der Zierwert von Gehölzen durch Schadorganismen beeinträchtigt ist. Nur bei extremen Schäden kann es sinnvoll sein, ein Präparat einzusetzen. Ansonsten hilft sich die Natur oft selbst.
-
JUNI BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Manche Schaderreger, Schädlinge und Schäden treten je nach Witterung zu ganz bestimmten Jahreszeiten auf. Dr. Klaus Margraf stellt einige typische Schäden vor, die wir im Juni beobachten können.
-
MAI BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz So schön und interessant viele Insekten auch sind – sie können lästig werden oder einigen Schaden anrichten. Manche sind jedoch tolerierbar.
-
APRIL BEOBACHTEN VORBEUGEN PFLEGEN
Pflanzenschutz Mit Beginn des Frühjahrs tauchen auch wieder viele Schädlinge auf. Bei einigen kann frühzeitiges Absammeln helfen, ein Ausbreiten zu verhindern, bei anderen braucht es mehr Engagement.
-
MÄRZ BEOBACHTEN VORBEUGEN PFLEGEN
Pflanzenschutz Zum Ende des Winters kann man bereits viel tun, um Infektionen zu verhindern und die Vitalität und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu steigern.
-
BIOLOGISCHER PFLANZENSCHUTZ Schonend, wirksam, spezifisch
Pflanzenschutz Krankheiten und Schädlinge im privaten und öffentlichen Grün sind – im Gegensatz zum Erwerbsgartenbau – nicht existenzbedrohend für den Menschen. Immer weniger umwelt gefährdende chemische Pflanzenschutzmittel sind zugelassen – der Stellenwert des biologischen Pflanzenschutzes wächst. Einige...
-
JANUAR BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Nicht immer führen Schaderreger zum Tod eines Gehölzes. Allerdings kann er dessen Anfälligkeit für weitere schädigende Einflüsse erhöhen. Die geeignete Standortwahl für Gehölze kann den Befall verhindern.
-
NOVEMBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Die Vegetationsperiode neigt sich dem Ende entgegen. Nach dem Laubfall zeigen sich nun auch Zweiggallen, Fruchtmumien oder Rindenschäden an Gehölzen deutlich. Sie können durch Schnitt in den kommenden Wochen beseitigt werden.
-
OKTOBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Viele Krankheitserreger und Schädlinge lassen sich nicht direkt bekämpfen. Ihre Populationen können nur durch vorbeugende Maßnahmen, Schnitt und Entsorgung des befallenen Pfl anzmaterials eingedämmt werden.
-
SEPTEMBER BEOBACHTEN VORBEUGEN BEKÄMPFEN
Pflanzenschutz Ahornteerfleckenkrankheit Anorganische Schadursachen Walnussfruchtfliege Bleiglanz Rotpustelpilz Rosenrindenlaus































