Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildi in Villingen-Schwenningen

50 Jahre und es geht weiter

Ein halbes Jahrhundert baut die Firma Wildi in Villingen-Schwenningen nicht nur außergewöhnlich schöne Gärten, sondern ist auch bekannt für ihren familiären und wertschätzenden Umgang mit ihren Mitarbeitern. Die nächste Generation ist schon am Start.

von Redaktion/VGL Quelle VGL BW erschienen am 22.07.2024
Claudia, Dietmar, Benedikt und Pius Wildi mit dem wildigarten Memory © Elisabeth Knappe
Artikel teilen:

1974 gründete Josef Wildi den Betrieb, bereits als Schüler halfen die Kinder Michaela und Dietmar kräftig mit. 1987 legte Dietmar seine Gesellenprüfung und 1992 seine Meisterprüfung ab und führte den Betrieb nach dem überraschenden Tod seines Va-ters ab1995 zusammen mit seiner Ehefrau Claudia weiter. Es folgten die Mitgliedschaft im Verband, der Neubau eines Bürogebäudes und der Bau eines Mustergartens mit Schwimmteich. Die Umfirmierung in „wildigärten“ mit neuem Firmenlogo erfolgte vor rund 20 Jahren.

Benedikt Wildi, der nach seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner den Bachelor im Landschaftsbau und Management in Weihenstephan anschloss, ist bereits ins Unternehmen gekommen. Er möchte die grüne Branche weiterentwickeln, denn gute Handwerker sind mittlerweile zum raren Gut geworden. Die Digitalisierung des Unternehmens und das Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Ziel der Zertifizierung werden nun zu dritt vorangetrieben.

Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) überreichte im Rahmen der Jubiläumsfeier ein Keramik-Signum sowie eine Spende über 200 €.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren