
Marco Riley ist Co-Geschäftsführer
Mit Beginn des neuen Jahres hat Marco Riley sein Amt als neuer Geschäftsführer neben Reiner Bierig beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL BW) angetreten. Riley übernimmt schrittweise die Rolle des Geschäftsführers von Reiner Bierig, der am 31. Dezember 2025 nach 32 Jahren in den Ruhestand gehen wird.
von VGL/Red Quelle VGL BW erschienen am 09.01.2025Dieser Übergangsprozess wird einen reibungslosen Wechsel gewährleisten. „Wir haben einen klaren Plan und werden ganz bestimmt gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen“, zeigt sich Martin Joos, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, überzeugt.
Vor Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle erinnerte Marco Riley an seinen ersten Kontakt mit dem Verband vor 25 Jahren und teilte seine Vision für die zu-künftige Zusammenarbeit im Haus der Landschaftsgärtner. „Das ist die Branche, für die ich brenne!“ Schon damals, bei einer Beratung zur Ausbildung zum Landschaftsgärtner, sei der Funke der Begeisterung für den Beruf übergesprungen. Seitdem engagiert er sich mit Leidenschaft und Überzeugung für die Branche – zunächst hauptberuflich als Referent des VGL BW und jetzt als Geschäftsführer der DEULA Baden-Württemberg.
In seiner Rede würdigte Riley die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Jahre, insbesondere seine Tätigkeit bei der DEULA: „Was wir dort gemeinsam erreicht haben, erfüllt mich mit Stolz. Mit dem Netzwerk des VGL BW haben wir an der DEULA in Kirch-heim/Teck schon viel erreicht.“ Angesichts der Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Klimawandel und Digitalisierung skizzierte Riley die strategischen Schwerpunkte seiner Arbeit: „Unser Ziel muss es sein, den VGL BW weiterhin als modernen, attraktiven und unverzichtbaren Ansprechpartner für unsere Mitglieder, Fördermitglieder und das gesamte Netzwerk zu positionieren.“ Dabei betonte er, dass die Herausforderungen auch Chancen bieten – insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Mitgliedergewinnung und Nachwuchsförderung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.