Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
E-Learning in der Ausbildung

Lernerfolge trotz Distanz

Auch nach Monaten noch sind viele Herausforderungen durch Corona groß. Auszubildende müssen allein zuhause lernen; Ausbildende und Lehrende müssen neue Wege finden, um bestmöglich zu helfen und zu motivieren. Das Ulmer Lernportal grün kann dabei unterstützen!

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
www.ulmer-lernportal.de
Artikel teilen:

Die Kurse und das Pflanzenlernen sind interaktiv, sodass ein direktes Feedback motiviert und selbstständiges Lernen möglich wird. Betriebe und Schulen können aber noch zusätzlich unterstützen. Die neu entwickelte Kontingentverwaltung hilft, Auszubildende noch leichter im Portal zu verwalten und Lektionen oder Arbeitsmaterialien zuzuweisen.

Speziell für die Gärtnerausbildung hat der Verlag Eugen Ulmer das Ulmer Lernportal grün entwickelt. Gerne möchten wir kurz vorstellen, wie das Portal derzeit beim Lernen bzw. Ausbilden unterstützen kann.

Testzugang bestellen und sofort loslegen

Im vergangenen Jahr wurde der Bestellprozess des Portals vereinfacht. Das bedeutet, dass Sie mit wenigen Klicks einen Testzugang bestellen können und direkt im Anschluss Zugriff auf alle Features haben. 

Mehrere Nutzer einfach verwalten

Sie haben die Möglichkeit, ein für Sie passendes Modell auszuwählen: Den Einzelzugang empfehlen wir für jeden, der unabhängig lernen möchte. In den Lektionen sowie bei der Pflanzenlernkontrolle werden die Antworten direkt ausgewertet, sodass selbstständig gelernt werden kann.

Wer mehrere Auszubildende betreut, oder an Berufsschulen unterrichtet, für den gibt es unterschiedliche Kontingentmodelle. Der Kontingentinhaber kann nach der Bestellung ganz einfach alle Auszubildenden in das Kontingent einladen und jederzeit wieder entfernen. Kollegen und Kolleginnen, die ebenfalls Auszubildende betreuen oder unterrichten, können als Admins bei der Verwaltung und beim Zuweisen von Lektionen unterstützen. Sollte Ihr Kontingent irgendwann voll sein, können Sie es ganz einfach ein Upgrade durchführen.

Inhalt und Features

Im Folgenden haben wir alle Inhalte und Funktionen für Sie zusammengefasst.

Pflanzenlernen:

  • Der Pflanzenkatalog bietet 384 Pflanzen für die GaLaBau-Ausbildung.
  • 300 Pflanzen für den Zierpflanzenbau stehen zur Verfügung.
  • Ein Quiz in 5 Schwierigkeitsstufen hilft, Pflanzennamen zu verinnerlichen.

Lektionen zuweisen und Dateien bereitstellen:

  • Nachdem Auszubildende in Gruppen angelegt wurden, können die Lektionen zugewiesen werden.
  • Die Lektionen decken das Grundlagenwissen für Gärtner sowie Fachwissen für den GaLaBau ab.
  • Schauen Sie sich in diesem Video im Schnelldurchlauf an, wie es aussieht, wenn eine Lektion absolviert wird.
  • Per Drag & Drop können außerdem Dokumente bereitgestellt werden, zum Beispiel Word-Dokumente, PDF-Dateien oder Bilder.

Wissen und Videos:

  • Fachwissen zum Nachschlagen gibt‘s in der Bibliothek.
  • Fachbegriffe werden im Gartenbau-Lexikon erklärt.
  • Wer lieber durch bewegte Bilder und Ton lernt, kann die Videos in der Bibliothek nutzen.

Wie geht’s?

Wir beim Verlag Eugen Ulmer hoffen, Sie in dieser Zeit mit dem Ulmer Lernportal grün unterstützen zu können. Unter www.ulmer-lernportal.de können Sie das Portal bestellen und 30 Tage kostenlos testen. Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen oder Anregungen: kundenservice@ulmer.de oder +49 (0) 711 4507 105. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß mit dem Lernportal.

> Mehr über das Ulmer Lernportal erfahren

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren