Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werbung für Mitarbeiter und Aufträge

Bundesverband legt neue Imagekampagnen für den GaLaBau auf

Der Bundesverband GaLaBau (BGL) legt zwei neue Imagekampagnen auf, zum einen, um den GaLaBau als attraktive Branche für Arbeits- und Fachkräfte zu positionieren; zum anderen, um die Auftragslage im Privatgartensektor für seine Fachbetriebe weiter zu stärken.

von BGL-Redaktion Quelle BGL erschienen am 25.09.2025
Artikel teilen:
© BGL

„Zu sehen sind ausschließlich echte Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben, keine Models. Das macht die Kampagne authentisch und nahbar“, erklärte Uschi App, BGL-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit, auf dem BGL-Kongress in Berlin am 10. September. Der Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit, bestehend aus Unternehmerinnen und Unternehmern der zwölf Landesverbände, hat gemeinsam mit der Kommunikationsagentur „Die Crew“ aus Stuttgart die Kampagnen entwickelt.

Die Kampagnen zeigen den Berufsstand in seiner Vielfalt: als attraktiver Arbeitgeber, als Fachleute für hochwertige Bau- und Pflegeleistungen sowie als Teil eines starken Netzwerks. Dabei unterstreicht das Signum die Verbandszugehörigkeit.

Eine breit angelegte Digitalkommunikation ist Herzstück der Kampagne – von Social Media über Web- und Google-Anzeigen bis hin zu Mediatheken und Streaming-Angeboten. Für die Mitgliedsbetriebe steht ein umfangreiches Servicepaket bereit. Im Download-Center finden sie individualisierbare Vorlagen, Gestaltungsleitfäden und Kampagnenmaterialien. Darüber hinaus können Betriebe im GaLaBau-Shop Bauzaunplanen, Fahnen und weitere Werbemittel bestellen.

„Jeder Betrieb kann die Vorlagen mit eigenem Logo und Kontaktdaten anpassen und so die Botschaften vor Ort verbreiten“, erklärt Uschi App. Denn der Erfolg der Kampagnen hängt vom Mitmachen der Mitgliedsbetriebe ab. „Wenn wir alle die Materialien nutzen und in unsere Regionen tragen, steigern wir die Sichtbarkeit unseres Berufsstands. So begegnen wir gemeinsam dem Fach- und Arbeitskräftemangel und sichern langfristig die gute Auftragslage unserer Branche“, so Uschi App.

Uschi App
Uschi App © Martin Rottenkolber

Zum Auftakt konzentrieren sich die Kampagnen bewusst auf die grüne Kernkompetenz des Berufs Landschaftsgärtner/Landschaftsgärtnerin: die Gestaltung und Pflege von Freiräumen. Für die kommenden Jahre sind zusätzliche Motive aus Bereichen wie Baumpflege, Baggerarbeiten oder gewerbliche Grünflächen vorgesehen. Damit soll der Fundus an Bild- und Themenwelten sukzessive erweitert werden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren