Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuartiges Grünfassaden-Konzept

Hitzeinseln effektiv kühlen

Angesichts vielseitiger Folgeschäden des Klimawandels öffnen sich für Landschaftsgärtner neue lukrative Geschäftsfelder. Als Fachleute fürs urbane Grün helfen sie durch den Einbau kühlender Begrünungen mit, aufgeheizte Städte bewohnbar zu halten. Dazu braucht es wirksame und wassersparende Konzepte wie GRETA. Ines Kantauer stellt das System vor.

Veröffentlicht am
Bepflanzte GRETA-Paneele im spanischen Sevilla: Alpenveilchen sorgen für Farbe.
Bepflanzte GRETA-Paneele im spanischen Sevilla: Alpenveilchen sorgen für Farbe. alchemia-nova GmbH
Das Jahr 2019 war ein Rekordjahr. Erstmals seit Beginn der Aufzeichnung von Wetter- und Klimadaten 1881 wurden in Deutschland an drei aufeinander folgenden Tagen Lufttemperaturen von über 40 °C gemessen. In Zukunft werden die Thermopeaks aus 2019 kein Einzelfall bleiben. Innenstadtbereiche sind von den anstehenden Klimaentwicklungen in besonderer Weise betroffen. Schon heute erleben sie extreme Aufheizungen, die als „Urban Heat Islands Effect" bezeichnet werden (siehe Infokasten). Um diesem Effekt entgegenzuwirken, haben sich üppige, kleinklimaeffektive Begrünungen bewährt: Baumalleen und Parks, begrünte Vorgärten, Dächer und Fassaden. Doch Wasser ist knapp, und Städte stehen vor dem Problem, genügend Wasser für die Lebenserhaltung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate