Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Satteldach eines Holzhauses in Oberschwaben

Grün in Schräglage

Begrünte Satteldächer sind noch die Ausnahme, doch auch hier gelten die Vorteile eines Gründachs: Die Abdichtung ist vor Klimaeinflüssen wie Hitze und Kälte geschützt, Regenwasser wird gespeichert oder verzögert abgeführt, die Insekten finden Lebensraum auf dem Dach und das Kleinklima wird durch die Verdunstungskälte der Begrünung positiv aufgewertet. Wir stellen ein attraktives Beispiel vor.
Veröffentlicht am
Auf der steilen Vorderseite des Hauses (30° Dachneigung) liegt der Systemaufbau „Begrüntes Steildach“ mit Georaster.
Auf der steilen Vorderseite des Hauses (30° Dachneigung) liegt der Systemaufbau „Begrüntes Steildach“ mit Georaster.ZinCo/Petra Reidel
Der grüne „Hut“ des Holzhauses in Oberschwaben war der ausdrückliche Wunsch der Bauherrin, die hiermit der Natur zumindest einen Teil der versiegelten Fläche zurückgeben wollte. Das Satteldach mit 20° sowie 30° Dachneigung wurde mit zwei unterschiedlichen Gründachsystemen von ZinCo begrünt – mit passgenauen Maßnahmen zur Schubabtragung und zum Erosionsschutz. Schnittstelle Dachabdichtung – Gründach Die fachgerechte und wurzelfeste Abdichtung des Schrägdachs erfolgte durch einen Dachdeckerbetrieb. In den Rahmen dieser Arbeiten fielen auch der Einbau und die Eindichtung der Grundplatten für die Schubhalter (Schubfix LF 600) zur Schubabtragung auf dem Schrägdach. Dieses Los-Festflansch-System kam mit einem Abstand von 60 cm auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate