Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tragbare Trennschneider

Darauf kommt es beim Kauf an

Mit Trennschneidern können Stahl, Beton, Asphalt, Kunst- und Natursteine geschnitten werden. Doch worauf muss man bei der Anschaffung achten? Ekkehard Musche hat die wichtigsten Features zusammengefasst.
Veröffentlicht am
Worauf kommt es beim Kauf von tragbaren Trennschneidern (hier: Echo CSG-7410ES) an? Im Folgenden finden Sie die Antworten.
Worauf kommt es beim Kauf von tragbaren Trennschneidern (hier: Echo CSG-7410ES) an? Im Folgenden finden Sie die Antworten.Musche
Pflastersteine gehören auf den Schneidetisch. Doch wahre Trennschneider-Künstler schaffen auch saubere Schnitte mit den Freihandgeräten. Dabei kommt neben der Kombination mit Wasseranschluss – was Stäube bindet und die Scheibe kühlt – bei den Herstellern zunehmend der elektrische Antrieb. Schließlich ist die Belastung der Bediener durch Stäube schon hoch. Da müssen nicht noch Zweitakt-Abgase dazukommen. Da die Trennarbeiten aber viel Leistung benötigen, sind die Laufzeiten noch gering und ein Ganztageseinsatz nur mit Wechselakkus möglich. Da dürfte sich also noch einiges tun. Aber es gibt noch weitere Details, auf die man bei der Anschaffung achten sollte. Hier sind ein paar Tipps: Ausreichend Kraftreserven einplanen: Bei Zweitaktmotoren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate