Klaus Krinner Erfinder des Schraubfundaments gestorben
Klaus Krinner, Erfinder (Schraubfundamente, Christbaumständer etc.), Landwirt und erfolgreicher Unternehmer aus Straßkirchen, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Klaus Krinner, Erfinder (Schraubfundamente, Christbaumständer etc.), Landwirt und erfolgreicher Unternehmer aus Straßkirchen, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Im GaLaBau kommen technisch anspruchsvolle, hochwertige und damit teure Geräte zum Einsatz, womit auch die Diebstahlgefahr steigt. Bestünden perfekte Möglichkeiten, Entwendungen zu vermeiden, wären diese längst umgesetzt. Allerdings gibt es eine neue Möglichkeit, den Diebstahlschutz zu verbessern....
Mit Trennschneidern können Stahl, Beton, Asphalt, Kunst- und Natursteine geschnitten werden. Doch worauf muss man bei der Anschaffung achten? Ekkehard Musche hat die wichtigsten Features zusammengefasst.
Im Versuch KukPiK (Kleingehölze und krautige Pflanzen im Klimawandel) an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik (LVGA) in Großbeeren wurden drei Staudenrückschnittmethoden verglichen: Handschere, Heckenschere und Kreiselschere. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit.
Wenn es hart zur Sache geht, werden die Trennschleifer mit 300, 350 oder 400 mm großen Scheiben angeworfen. Als Antriebseinheiten sind Zweitaktmotoren weiterhin die erste Wahl. Aber neben Geräten mit Viertaktmotoren gibt es weitere Alternativen – auch schon mit Akku.
Die Pflege von Privatgärten trägt in vielen GaLaBau-Firmen erheblich zum Umsatz bei. Während der Gartensaison sind zwei bis drei verschiedene Termine täglich keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, Werkzeuge und Materialien schnell griffbereit zu haben, um keine Zeit zu vergeuden. Mittlerweile...
Astscheren, die Schmerzen bereiten, Sägen, die man einhändig schwer bedienen kann, Spaten und Schaufeln, die viel Kraft kosten – manche Arbeit im GaLaBau ist für Menschen mit kleineren Händen, darunter viele Frauen, schwierig. Mit dem richtigen Werkzeug geht‘s einfach schneller und besser. Die...
Mit Modulen zur Fernüberwachung lassen sich Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit und GSM-Mobilfunknetz überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material können elektronisch erfasst werden: Bluetooth-Sendemodule, RFID-Technologie, NFC und QR-Codes machen endlich Schluss mit der...
Schwere Großformatplatten von der Pflasterpalette heben und in den Verband setzen – moderne Maschinentechnik hilft dabei, die Arbeit zu beschleunigen und den Rücken zu schonen. Neben der weithin etablierten Vakuumtechnik kann unter bestimmten Bedingungen auch eine hydraulisch-mechanische...
Die Deula Warendorf bietet seit Kurzem das Branchenforum BauTechnikDigital an und vermittelt im Pilotprojekt „Die digitale Baustelle im GaLaBau" die Anwendung digitaler Techniken im Baustellenalltag. Welche digitalen Tools und Strategien zur Branche passen und wie sich das auf die Weiterbildung...
Jeder Landschaftsgärtner kennt das: Man kniet in Sand oder Splitt, hantiert mit langen Scheiten und versucht, eine möglichst glatte Oberfläche, zum Beispiel für das Verlegen von Platten, herzustellen. Abziehhilfen haben die Arbeit schon vereinfacht. Aber jetzt wird es noch leichter. Mit dem...
Akkugeräte im GaLaBau sind nun mal dem Wetter ausgesetzt. Was ist eigentlich, wenn es nass und schmutzig wird – muss man dann die Arbeit einstellen? Entstehen Gefahren für Bediener, Akku oder Maschine? Und wie steht’s dann mit der Garantie? Die meisten Hersteller haben darauf keine oder...
Der zweihändig geführte Zweispitz kommt dann zum Einsatz, wenn der Steinhauer Außenstehende beeindrucken will, er nicht weiß, wohin mit seiner Kraft oder ein Weichgestein wie ein Sandstein oder ein Kalkstein grob zugerichtet werden soll.
Ein Riffelhammer ist ein zweihändig geführtes Handwerkzeug, mit dem Natursteine, vornehmlich Granite und Kalksteine, geriffelt werden. Geriffelt werden die Oberflächen der Steine in erster Linie an deren Kante. Dazu müssen die Schneiden rechtwinklig zur Steinkante gestellt werden, da es sonst zu...
Auch bei Pressluftwerkzeugen und Kompressoren darf die Wartung nicht außer Acht gelassen werden.
Der schönste Presslufthammer ist vollkommen sinnlos, wenn etwas Grundlegendes nicht vorhanden ist: Pressluft. Dafür benötigt man, wenig verwunderlich, einen Kompressor. Doch genauso wie bei den Presslufthämmern ist das Angebotsspektrum schier unüberblickbar.
In der Welt der Presslufthämmer gibt es viele verschiedene Vertreter, die unterschiedliche Aufgaben bewältigen können.
Fast immer, wenn man sich mit Landschaftsgärtnern über Werkzeug für die Steinbearbeitung unterhält, kommt Pressluftwerkzeug zur Sprache. Und fast immer wird dieses als die Arbeitserleichterung schlechthin angesehen, mit deren Hilfe alles schneller, besser und knochenschonender vonstatten geht....
Auf vielfachen Wunsch hin wollen wir hier in unserer Werkzeugserie nochmals genau auf den Unterschied zwischen geschmiedetem und hartmetallbestücktem Werkzeug eingehen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo