Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lasergesteuerte Abziehhilfe

Flächen abziehen aus dem Stand

Jeder Landschaftsgärtner kennt das: Man kniet in Sand oder Splitt, hantiert mit langen Scheiten und versucht, eine möglichst glatte Oberfläche, zum Beispiel für das Verlegen von Platten, herzustellen. Abziehhilfen haben die Arbeit schon vereinfacht. Aber jetzt wird es noch leichter. Mit dem Granubot/Galabot lassen sich Flächen präzise abziehen – schnell und mühelos und sozusagen aus dem Stand heraus.
Veröffentlicht am
Ein Tüftler aus NRW hat die lasergesteuerte Abziehhilfe „Granubot" entwickelt.
Ein Tüftler aus NRW hat die lasergesteuerte Abziehhilfe „Granubot" entwickelt.360PIXEL
Karl-Heinz Müller ist Industriedesigner und hatte eigentlich vor, Möbel zu entwerfen. Als damals der Trockenestrich aufkam, übernahm er mit seinem Innenausbaubetrieb jedoch zunehmend Aufträge im Bereich Akustik- und Trockenbau, um seine „Brötchen zu verdienen". Die Verarbeitung von Trockenestrich ist aufwendig und kräfteraubend: Zunächst wird die Schüttung grob verteilt, auf der die Platten später ausgelegt werden sollen. Die erforderliche Höhe wird an der Wand angezeichnet und dann mit Zollstock, Wasserwaage, Abziehlehren und Richtscheit das Material abschnittsweise abgezogen. „Das Trockenestrichsystem wurde immer weiterentwickelt und hat sich überall etabliert", erzählt seine Tochter Stefanie Müller, „nur die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate