Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GALABAU 09/2021

Editorial

Editorial | Claudia von Freyberg Liebe Leserin, lieber Leser,

Gehölztipp

Aktuell

AKTUELLE STATISTIK Mehr Unfälle im GaLaBau
BUNDESPROGRAMM BIOLOGISCHE VIELFALT Bund fördert naturnahe Grünflächen in Städten
Fassadenbegrünung des Jahres BuGG wählt Projekt in Wien
LANDSCHAFTSGÄRTNER-CUP RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND Marcel Gierens und Maximilian Maiers sind Regionalsieger
Landschaftgärtner-Podcast Zwei neue Folgen von Humulus lupulus
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau Neue Arbeitshilfe für Landschaftsbau-Fachnormen
Buchtipp Gärten von oben

Interview

Interview bei Ringbeck in Oelde/Langenfeld „Mit Private Equity zur Firmenübergabe“

Arbeitsverfahren

MÄHEN MIT DER SENSE Kleine Sensenschule

Bautechnik

Wohin mit dem Niederschlag? Entwässerung mit System

Betrieb + Management

Die Hausgärtnerinnen in Berlin Gefragte PflegespezialistInnen

GaLaBau-Markt

Mobilbagger Ständig auf Achse

Personal + Ausbildung

Fahrerschulungen an Baumaschinen Mit Gefühl und Routine immer besser werden

Pflanzenschutz

Weitere Themen

Basiswissen

pflanzenwissen testen 151 Koniferen
WISSEN FÜR AUSBILDER | NR. 9 | #GaLaBauAusbildung Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (3)

Recht & Steuern

Prozess wegen Farbabweichungen Wenn man schwarz sieht, ist es gut!

Kolumne

Termine

Galabau 09/2021 Galabau-Termine