Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig Ausbilden"

Das duale Studium als Chance

Viele Abiturienten sind schwer für handwerkliche Berufe zu begeistern. Viele wissen auch gar nicht, was es an Ausbildungsangeboten gibt. Das duale Studium ist eine Möglichkeit, Bewerber mit hohem Potenzial gezielt anzusprechen und für die Branche zu gewinnen.
Veröffentlicht am
Auch für Dualstudenten gibt es in Weihenstephan Praxisunterricht.
Auch für Dualstudenten gibt es in Weihenstephan Praxisunterricht.Wendebourg
Die Prognosen sind düster: Die Zahl der Auszubildenden wird bis voraussichtlich 2025 weiter sinken. Sehr gute Azubis mit (Fach-)Abitur zu finden, sie bedarfsgerecht und mit Blick auf künftige Fach- und Führungstätigkeiten zu qualifizieren und langfristig zu binden, wird zunehmend schwieriger. Vor allem Abiturienten entscheiden sich wegen der vermeintlich geringeren Aufstiegschancen zunehmend gegen eine Ausbildung und für ein Studium, wobei vielen Schulabgängern gar nicht bekannt ist, dass es auch in der Branche verschiedene Studiengänge gibt. Noch weniger bekannt ist die Möglichkeit, durch ein duales Studium Theorie und Praxis zu kombinieren und in relativ kurzer Zeit gleich zwei Abschlüsse zu erlangen. Die von mittlerweile drei...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GALABAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen