Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig Ausbilden"

Ausbildung ohne Grenzen

Azubitausch und Auslandspraktika erweitern den Horizont und bieten Mehrwert sowohl für Auszubildende als auch für die Betriebe. Zeitpunkt, Inhalt und Dauer sollten wohl gewählt werden, damit Austausch oder Praktikum zum Erfolg werden.
Veröffentlicht am
Ein Auslandspraktikum bringt zum Beispiel zusätzliches botanisches Wissen.
Ein Auslandspraktikum bringt zum Beispiel zusätzliches botanisches Wissen.Florian Lau
Das Ausbildungsjahr hat begonnen, die neuen Auszubildenden sind im Betrieb angekommen und wachsen an den täglichen Herausforderungen. Für die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres bietet sich die Phase nach den Zwischenprüfungen an, um der Ausbildung mit außerbetrieblichen Praktika neue Impulse zu geben. Im Rahmen verschiedener Projekte können wir unseren Auszubildenden den Blick über den Tellerrand ermöglichen und gleichermaßen als Betrieb von diesem Mehrwert profitieren. Während Praktika im In- und Ausland in den meisten Studiengängen längst zum Standard gehören, gewinnen sie im dualen Ausbildungssystem besonders in unserer Branche erst langsam an Bedeutung, obwohl sie sowohl für die Auszubildenden als auch für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate