Lexikon
Beschäftigungsdaten (1. Teil)
In Unternehmen werden zahlreiche Informationen über Beschäftigte verarbeitet, zum Beispiel bei der Bewerbung, im Arbeitsvertrag und im Laufe des Arbeitsverhältnisses zu dokumentierende Daten. Dennoch gibt es in Deutschland auch nach Einführung der DSGVO kein explizites Gesetz, das den Umgang mit diesen Daten und deren Schutz regelt. Es gilt also, sich mit den verschiedenen Regelungen auseinanderzusetzen und sie korrekt und praxisgerecht anzuwenden. Drei Fragen sind hierfür relevant:
- Veröffentlicht am
Wer zählt zu Beschäftigten im datenschutzrechtlichen Sinne? Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die DSGVO sprechen von „Beschäftigungsverhältnissen". Dazu gehören auch Leiharbeiter, Auszubildende, Praktikanten, ehemalige Mitarbeiter und Bewerber, auch wenn kein Beschäftigungsverhältnis zustande kam. Was sind personenbezogene Daten? Dies sind alle Informationen, die zu einer natürlichen Person erfasst wurden, sofern sie sich der Person unmittelbar oder mittelbar zuordnen lassen. Hierzu zählt quasi alles (Name, Geburtstag, Familienstand, Religionszugehörigkeit bis hin zu Steuer- und Sozialversicherungsnummern. Auch Infos über dokumentiertes (Fehl-)Verhalten des Beschäftigten sowie Urlaubs-, Krankheits- und andere Fehlzeiten zählen dazu....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo